Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ravi Shankar (Hindi रवि शंकर, bengalisch রবি শংকর Rabi Śaṃkar; * 7. April 1920 in Varanasi ; † 11. Dezember 2012 in San Diego ; bürgerlicher Name Robindro Shaunkor Chowdhury) war ein indischer Musiker und Komponist, der das Zupfinstrument Sitar spielte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Ravi_ShankarRavi Shankar - Wikipedia

    Ravi Shankar KBE (Bengali pronunciation: [ˈrobi ˈʃɔŋkor]; born Robindro Shaunkor Chowdhury, sometimes spelled as Rabindra Shankar Chowdhury; 7 April 1920 – 11 December 2012) was an Indian sitarist and composer.

  3. 1. Juli 2014 · Alap 00:00Jor 13:40Gat I (Tala: Jhap-tal) 26:21Gat II (Tala: Ek-tal) 43:31Raga Hameer 50:13Musicians : Sitar -- Ravi ShankarTabla -- Alla RakhaTambura [Tanpu...

    • 75 Min.
    • 5,5M
    • nenlaith
  4. 9. Dez. 2022 · Anlässlich des 10. Todestags von Ravi Shankar erinnert dieses Artikel an den indischen Sitar-Spieler und seine Einflüsse auf die westliche Musik. Er zeigt, wie Shankar mit George Harrison zusammenarbeitete, wie er auf dem Monterey Pop Festival überraschte und wie er sich von Woodstock distanzierte.

    • Christina Wenig
  5. 29. Mai 2024 · Ravi Shankar (born April 7, 1920, Benares [now Varanasi], India—died December 11, 2012, San Diego, California, U.S.) was an Indian musician, player of the sitar, composer, and founder of the National Orchestra of India, who was influential in stimulating Western appreciation of Indian music.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 7. Apr. 2020 · Ragas, Filmmusik, Jazz, Klassik, Pop: Ravi Shankar hat wie kein anderer indische Musik in die Welt getragen – quer durch alle Genres. In den 60er-Jahren löste der Musiker geradezu eine...

  7. Anlässlich des 100. Geburtstags des indischen Sitar-Meisters Ravi Shankar präsentiert BR-KLASSIK fünf Videos mit ihm und seiner Musik. Erfahren Sie, wie er die Beatles beeinflusste, wie er beim Monterey Pop Festival spielte und wie er mit Yehudi Menuhin zusammenarbeitete.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach