Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Aug. 2019 · Alles auf einen Blick: Mahagoni ist ein tropisches Edelholz aus Mittelamerika und den tropischen Teilen Südamerikas. Es zeichnet sich durch seine Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit sowie seine charakteristische dunkle, rotbraune Farbe mit goldenem Glanz aus.

  2. Amerikanisches Mahagoni (Swietenia macrophylla), auch Echtes Mahagoni und Caoba genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Mahagonigewächse (Meliaceae). Sie kommt in Mittelamerika und im tropischen Südamerika vor und ihr Holz wird genutzt.

  3. Die Mahagonigewächse, auch Zedrachgewächse genannt, sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Seifenbaumartigen. Die 48 bis 50 Gattungen mit etwa 1400 Arten sind hauptsächlich in den Tropen verbreitet.

  4. 27. Juli 2020 · Mahagoni: Eigenschaften des Edelholzes. Edler geht es kaum: Mahagoni ist der Traum vieler Möbelliebhaber. Doch das luxuriöse Holz mit hoher Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit sollte eigentlich nicht mehr verwendet werden. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Artikel. Lesen Sie außerdem, woher Mahagoni kommt und was das ...

  5. 19. Jan. 2021 · Mahagoni ist vor allem ein Holz für hochwertige Innenausstattungen – sowohl als Vollholz als auch als Furnierholz. Es wird auch im hochwertigen Bootsbau (Yachtbau) als hochwertiges Ausstattungsholz sehr geschätzt. Gelegentlich auch im Türbau eingesetzt. Herkunft. Echtes (Amerikanisches) Mahagoni stammt ausschließlich aus Mittel ...

  6. Mahagoni. Denken wir da nicht zuerst an Luxusmöbel, Fensterrahmen oder wetterfeste Gartenmöbel? Wir kennen Mahagoni als tropisches Edelholz, rotbraun und schön gemasert. Doch woher kommt es überhaupt? Wie sieht der Baum aus, als er noch lebte? Und warum sollten wir ihn lieber dort, wo er herkommt, in Ruhe wachsen lassen?

  7. Das Laub der Mahagonigewächse ist meist fiederförmig, bei Bäumen haben die Blätter eine Länge zwischen 20 und 60 Zentimetern und einer Breite von 10 bis 30 Zentimetern. Sie weisen eine dunkelgrüne Oberseite und eine hellere Unterseite auf. Die Blattränder variieren von gelappt, gesägt bis fein gezähnt, doch meistens sind sie glatt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach