Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Ballade von Schiller aus dem Jahr 1797, die die Idee vermittelt, dass man die Götter nicht in Versuchung bringen soll. Der Taucher, ein mutiger Knappe, stürzt sich zweimal in das Meer, um die Liebe der Königstochter zu gewinnen, und verschwindet in der Tiefe.

  2. Der Taucher. Vollständiger Text bei Wikisource. Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp, Zu tauchen in diesen Schlund? Einen goldnen Becher werf ich hinab, Verschlungen schon hat ihn der schwarze Mund. Wer mir den Becher kann wieder zeigen, Er mag ihn behalten, er ist sein eigen. Der König sprach es, und wirft von der Höh.

  3. Ein junger Mann taucht in die Charybde hinab, um einen goldenen Becher zu holen, den der König geworfen hat. Er überlebt die gefährliche Reise und wird zum König, während der Becher verschwindet.

  4. Eine spannende und dramatische Erzählung über einen jungen Mann, der sich in die tiefste Tiefe des Meeres stürzt, um einen goldenen Becher zu holen. Erlebe, wie er die gefährliche Mission meistert, aber auch, was er da unten erlebt und was er dafür bezahlt.

  5. Ein junger Mann wagt es, in die tiefste Höhle der Charybde zu tauchen, um einen goldenen Becher zu holen. Er überlebt die gefährliche Reise und wird zum König, während der König seine Tochter dem Taucher verheiratet.

  6. Das Gedicht von Friedrich Schiller erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der sich in die Tiefe stürzt, um einen goldenen Becher zu holen. Er überlebt die gefährliche Reise und wird zum König, während die anderen in Angst und Schrecken bleiben.

  7. Eine Ballade über einen mutigen Knappen, der aus Liebe zum Königstochter in die Charybdis springt und dabei stirbt. Die Ballade zeigt die Lehre von der Vermessenheit des Menschen gegenüber den Göttern und die Schönheit der Sprache Schillers.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Der Taucher

    die bürgschaft