Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles-Ferdinand dArtois ( deutsch Karl Ferdinand von Artois ), Herzog von Berry (* 24. Januar 1778 im Schloss Versailles; [1] [2] ~ 28. August 1778 in der Palastkapelle Versailles [3]; † 14. Februar 1820 in Paris [4] ), petit-fils de France, später fils de France, war der jüngere Sohn des Comte d’Artois, des späteren ...

  2. Charles Ferdinand d'Artois, Duke of Berry (24 January 1778 – 14 February 1820) was the third child and younger son of Charles X, King of France, (whom he predeceased) by his wife Maria Theresa of Savoy. In 1820 he was assassinated at the Paris Opera by Louis Pierre Louvel, a Bonapartist.

  3. Die Herzogin von Berry mit ihren beiden Kindern (1822 von François Gérard) 1816 heiratete sie Charles Ferdinand de Bourbon, Herzog von Berry, den jüngeren Sohn des Grafen von Artois, des späteren Königs Karl X. von Frankreich.

  4. Im Frieden von Péronne zwischen Ludwig XI. und Karl von Charolais (inzwischen Herzog von Burgund) erhielt Charles 1468 die Champagne und das Brie. 1469 tauschte er diese Besitzungen sowie seine Ansprüche auf die Normandie gegen das Herzogtum Guyenne. Charles erlag 1472 in Bordeaux einem Giftanschlag.

  5. Charles-Ferdinand dArtois (deutsch Karl Ferdinand von Artois), Herzog von Berry (* 24. Januar 1778 Schloss Versailles; [1] [2] ~ 28. August 1778 in der Palastkapelle Versailles [3]; † 14. Februar 1820 in Paris [4]), petit-fils de France, später fils de France, war der jüngere Sohn des Comte d’Artois, des späteren Königs Karl X.

  6. Das bewegte Leben der Herzogin von Berry Sie war die Mutter des letzten rechtmäßigen Königs von Frankreich. Ihr Leben war luxuriös, kämpferisch und skandalös. Vor 150 Jahren starb Marie Caroline in ihrem südsteirischen Exil auf Schloss Brunnsee. . ...

  7. Der Herzog von Berry, Neffe von König Ludwig XVIII. Und potentieller Thronfolger Frankreichs, wird in der Nacht von 13 auf ermordet 14. Februar 1820 vom bonapartistischen Arbeiter Louvel. Das Attentat hatte starke Auswirkungen auf das Land, da die Zukunft der Bourbonen-Dynastie auf dem Herzog von Berry beruhte.