Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augusta Maria war die jüngste Tochter von Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf (1597–1659) und seiner Frau Maria Elisabeth von Sachsen (1610–1684), Tochter von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen und Magdalena Sibylle von Preußen.

  2. Ein jüngerer Sohn von Christian Albrecht war Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf. Dessen Sohn wurde als Adolf Friedrich König von Schweden (1751–1771) und begründete die schwedische Linie der Dynastie, die bis 1818 die schwedischen Könige stellte.

  3. 13. Jan. 2022 · Den letzten Teil ihres Vortrags widmete sie Dorothea Augusta von Schleswig-Holstein-Gottorf, die als „Die Gerechte“ der Sozietät angehörte.

  4. Augusta lebte in einer reformatorisch calvinistischen Phase am Gottorfer Hof und engagierte sich religionspolitisch für eine Rückbesinnung auf die lutherische Kirche. Schon mit 36 Jahren wurde sie Witwe und zog in das Schloss vor Husum. Sie ließ die Schlösser Reinbek und Husum umbauen.

  5. Porträt der Augusta Maria von Schleswig-Holstein-Gottorf Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten Bild; Fotograf*in: Dietmar Katz Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland. 0 / 0 > Download. ...

  6. Augusta von Schleswig-Holstein-Gottorf. Strukturansicht. Als Struktur ansehen. Archivalien im Kreisarchiv. 1956 - 1971 . Sparkassengesetze Schleswig-Holstein, Niedersachsen, NRW Detailansicht. 1998 . Die/Der Ministerpräsident/in des Landes Schleswig-Hol ...

  7. Für die Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf begann eine Phase des Aufstiegs, die Wohlstand für die Bewohner des aus vielen Einzelgebieten zusammengewürfelten Staats brachte und die Residenz Gottorf vor den Toren Schleswigs zu einem kulturellen Zentrum in Nordeuropa machte.