Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Friedrich Karl von Brandenburg(-Kulmbach)-Bayreuth (* 19. Juni 1688 auf Schloss Obersulzbürg bei Sulzbürg; † 17. Mai 1735 in Bayreuth) war ab 1726 Markgraf des fränkischen Fürstentums Bayreuth. Georg Friedrich Karl war der älteste Sohn von Christian Heinrich von Brandenburg-Kulmbach (1661–1708) und seiner Frau Sophie

  2. Georg Friedrich Karl. Markgraf von Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, * 19.6.1688 Schloß Obersulzbürg (Oberpfalz), † 17.5.1735 Bayreuth. (lutherisch) Übersicht. NDB 6 (1964) Georg Friedrich Georg. Genealogie. V Mgf. → Chrstn. Heinr. v. Brandenburg-Kulmbach (1661–1708), preuß. Gen., Begründer d. sog. Weferlinger Linie (s.

  3. Markgraf Georg Friedrich Karl. 1688 – 1735, Regierungszeit: 1726 – 1735. Georg Friedrich Karl wurde am 19.6.1688 auf Schloss Obersülzberg geboren. Er war war der älteste Sohn von Christian Heinrich von Brandenburg-Kulmbach (1661–1708) und seiner Ehefrau Sophie Christiana, geb.

  4. Georg Friedrich. Prinz von Preußen. weiterlesen. Neuigkeiten. Aktuelle Ereignisse um das Haus Hohenzollern. Prinz Georg Friedrich in Kuratorium der Margot Friedländer Stiftung berufen.

    • Georg Friedrich Karl1
    • Georg Friedrich Karl2
    • Georg Friedrich Karl3
    • Georg Friedrich Karl4
    • Georg Friedrich Karl5
  5. 19. Sept. 2020 · Markgraf Georg Friedrich Karl – Ein Leben ohne Prunk und Theater. Nur am Rande wird Markgraf Georg Friedrich Karl (1726 bis 1735) in der Bayreuther Stadtgeschichte erwähnt. Nachdem Georg Wilhelm ohne männliche Nachkommenschaft verschied, gelangte die Regierung an die sogenannte Weferlinger Linie.

  6. Es war der pietistische Markgraf Georg Friedrich Karl, der Vater von Markgraf Friedrich und Schwiegervater von Markgräfin Wilhelmine, der sich gerne nach Himmelkron zurückzog. Er ließ sich 1735 – kurz vor seinem Tod – von Baudirektor Johann David Räntz (1690-1735) diese Gruft direkt neben der Ritterkapelle einrichten.

  7. Georg Friedrich Karl - Biografie WHO'S WHO. Alias:Georg Friedrich Karl. Geboren am:19.06.1688. SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06. Geburtsort:Schloss Obersulzbürg. Verstorben am:17.05.1735. Todesort:Bayreuth. Der deutsche Graf. 1726 bis 1735 Markgraf von Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth.