Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aspekt der subjektiven Vernunft, wie er vom Positivismus hervorgehoben wird, wird ihre Beziehungslosigkeit zu einem objektiven Inhalt betont; in ihrem instrumentellen Aspekt, wie er vom Pragmatismus hervorgehoben wird, wird ihre Kapitulation vor heteronomen Inhalten betont. Die Vernunft ist gänzlich in den gesellschaftlichen Prozeß ...

  2. Die Kritik der instrumentellen Vernunft ist auch eine Kritik an Naturbeherrschung, also am instrumentellen Verhältnis der (westlichen) Kultur zur Natur. Horkheimer kritisiert, dass die Natur, einschließlich der Tiere, heute „als ein bloßes Werkzeug des Menschen“ aufgefasst werde und „Objekt totaler Ausbeutung“ sei. [2]

  3. 30. Nov. 2007 · Zur Kritik der instrumentellen Vernunft. Erstmals 1947 unter dem Titel "Eclipse of Reason" erschienen, ist dieses Buch ein Schlüsseltext der Kritischen Theorie. Entfaltet wird ein historischer Prozess, der bereits in der thematisch eng verwandten Dialektik der Aufklärung rekonstruiert wurde: der Untergang einer als »objektiv ...

    • Max Horkheimer
  4. Max Horkheimer: Zur Kritik der instrumentellen Vernunft (1947, Bd. 6 der Ges. Schr.) I. Mittel und Zwecke. Horkheimer unterscheidet zwischen dem Begriff der „subjektiven“ (instrumen-tellen) und dem der „objektiven Vernunft“. Das Kapitel über „Mittel und Zwecke“ dient im wesentlichen dazu, diesen Unterschied zu klären. 1. Unterscheidung.

  5. 28. Aug. 2019 · Zur Kritik der instrumentellen Vernunft. Aus den Vorträgen und Aufzeichnungen seit Kriegsende : Hirkheimer, Max, 1895- : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive. Zur Kritik der instrumentellen Vernunft.

  6. Horkheimers Kritik der instrumentellen Vernunft enthält eine eingehende Kritik der Grundannahmen der Theorien subjektiver Vernunft. Dass kritische Theorie die strikte Trennung von Sein und Sollen, theoretischer und praktischer Vernunft, nicht akzeptiert, ist ein Ausdruck dafür, dass sie einem Konzept

  7. Zur Kritik der instrumentellen Vernunft. Buch. Originaltitel: Eclipse of Reason. FISCHER Taschenbuch, 12/2007. Einband: Kartoniert / Broschiert, Paperback. Sprache: Deutsch. ISBN-13: 9783596178209. Bestellnummer: 2006902. Umfang: 206 Seiten. Nummer der Auflage: 07002. Auflage: 2. Auflage, Überarbeitete Neuausgabe. Copyright-Jahr: 2007.