Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entweder Broder ist eine deutsche politische Satiresendung des Produzenten und Regisseurs Joachim Schroeder mit Hamed Abdel-Samad und Henryk M. Broder. Die „Forschungsreise“ der beiden Protagonisten beleuchtet Themen wie Rassismus, Antisemitismus, Antiamerikanismus, Islamophobie, Integration, Religion, Ökologismus und ...

  2. 7. Nov. 2010 · Unentbehrlich, unbezahlbar, nicht zu schlagen. Henryk M. Broder und Hamed Abdel-Samad begeben sich von heute Abend an für die ARD im Volvo 760 auf eine „Deutschland-Safari“. Fünf Folgen lang ...

    • Michael Hanfeld
  3. Entweder Broder - Die Deutschland-Safari - Folge 1 Guck mal, wer sich da verschwört - Montag, 12.09.2011.

    • 30 Min.
    • 71,6K
    • David Mops
  4. „Entweder Broder – die Deutschlandsafari!“ – ein Mix aus investigativem Journalismus, schwarzer Komödie und amüsanten Einlagen, in denen sich Henryk und Hamed über Deutschland und das Leben im Allgemeinen streiten.

  5. Produktbeschreibung. Was ist typisch deutsch? Nach diesem Buch werden Sie Deutschland mit anderen Augen sehen. Deutschland den Deutschen! Deutsche, esst deutsche Bananen! Wir sind Papst! Wir sind Exportweltmeister! Wir sind wieder wer! Sind wir es wirklich? Ein Jude und ein Moslem unterwegs im Dienste der Aufklärung.

  6. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mo 19.09.2011 Das Erste. mehr Infos. 8. Guck mal, wer die Erde rettet. Staffel 2, Folge 3 (30 Min.) In der dritten Folge der „Deutschlandsafari“ treffen Henryk, Hamed und Wilma überall auf Menschen, die sich um die Rettung unseres Planeten kümmern.

  7. Was Broder und Abdel-Samad auf ihrer Deutschlandsafari mit Jesus, Mohammed und Moses im Gepäck und der konfessionslosen Hündin Wilma auf dem Rücksitz erlebt haben, steht in diesem Buch. Denn Deutschland ist kein Platz auf der Landkarte, es ist ein Zustand, den man sich erarbeiten muss.