Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Geisterzug ist ein deutsch-britischer Stummfilm aus dem Jahre 1927 mit Mystery- und Krimielementen. Unter der Regie von Geza von Bolvary spielt Ilse Bois die weibliche Hauptrolle. An ihrer Seite wirken der Brite Guy Newall, der Österreicher Louis Ralph und der Ungar Ernst Verebes in den männlichen Hauptrollen.

  2. Der Geisterzug – alternativer Umzug und politische Demonstration in einem – führt zu Beginn des Straßenkarnevals durch die nächtlichen Straßen Kölns. Bei Anbruch der Dunkelheit werden vor dem Straßenkarneval am Samstag, den 3. Februar 2024, Bützjer von Hexen, Vampiren und Gespenstern verteilt.

  3. 19. April. Einlass. 18 Uhr. Vorstellung. 20 Uhr. Ticket sichern. SAMSTAG. 20. April. Einlass. 18 Uhr. Vorstellung. 20 Uhr. Ticket sichern. Ticketpreis: Fr. 29.–. Für die Abendkasse stehen nur wenige Tickets zur Verfügung – ohne freie Platzwahl. Kulinarik. Wir servieren vor der Aufführung und während der Pause köstliche Menüs und Häppchen.

  4. Der Geisterzug ging weiter, und der Knecht sah, wie Bäume und Sträucher, Eulen und Krähen, in ungeheure Gespenster verwandelt, den Geisterzug vergrößerten, den furchtbaren Verkünder eines schrecklichen Todes. Halbtot vor Schreck sank der arme Knecht nieder. Als am folgenden Morgen der warme Strahl der Sonne ihn weckte, war das ...

  5. Der Geisterzug ist ein alternativer Karnevalszug und eine politische Demonstration in Köln. Er zieht seit 1991 in nahezu jedem Jahr durch wechselnde Kölner Stadtteile; bis 2019 am Karnevalssamstag, seit 2020 am Samstagabend vor Weiberfastnacht . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte und Charakter. 2 Bisherige Züge. 3 Literatur. 4 Einzelnachweise.

  6. 3. Feb. 2024 · Zum 33. Mal ist der Geisterzug am Samstagabend durch Köln gezogen. Es ist ein alternativer Karnevalsumzug und politische Demonstration in einem. Von Friederike Müllender. Zu den rhythmischen...

  7. Der Geisterzug. Die deutsche Erstverfilmung des bekannten Romans von Arnold Ridley. Peitschender Regen, Gewitter, Nebelschwaden und dazu ein gottverlassener, unheimlicher Bahnhof: die Stimmung unter den sechs Reisenden, die hier mitten in der Nacht in einem ungeheizten Wartesaal auf ihren Anschlusszug warten müssen, ist äußerst angespannt.

    • DVD
  8. Der Geisterzug steht für drei filmische Adaptionen eines Theaterstücks von Arnold Ridley: Der Geisterzug (1927), deutsch-britischer Stummfilm von Geza von Bolvary. Der Geisterzug (1957), deutscher Fernsehfilm von Rainer Wolffhardt. Der Geisterzug (1963), deutscher Fernsehfilm von Dietrich Haugk. Kategorie: Begriffsklärung.

  9. Die wichtigsten Infos zum Geisterzug 2024. Die Geisterzug-Demo ging am Samstag, dem 03. Februar 2024 unter dem Motto: “ Mer klävve am Lävve – Jeister för hück un murje “ folgende Strecke: Aufstellung: ab 18:00 Uhr Wichheimer Straße. Abmarsch: 19:00 Uhr.

  10. 17. Feb. 2024 · Der Geisterzug. The Ghost Train. Am Klavier: Ekkehard Wölk. Tickets. Kaum beginnt die Reise, wird sie schon unterbrochen. Wegen einer Zugverspätung strandet eine kleine Gruppe Reisender auf einem Provinzbahnhof und muss die Nacht gemeinsam im öden Warteraum verbringen. Die Stimmung ist trist, der Wind heult, draußen regnet es in Strömen.

  11. Der Geisterzug. Erstsendung (ZDF): Samstag, 25.05.1963, 20.00-21.15 Uhr. Regie: Dietrich Haugk. Dauer: 76'16''. Inhalt. Peitschender Regen, Gewitter, Nebelschwaden und dazu ein gottverlassener, unheimlicher Bahnhof: die Stimmung unter den sechs Reisenden, die hier mitten in der Nacht in einem ungeheizten Wartesaal auf ihren Anschlusszug warten ...

  12. Deutscher Titel: Der Geisterzug Original-Titel: Der Geisterzug Regie: Rainer Wolffhardt Land: BR Deutschland Jahr: 1957 Darsteller: Hans-Walter Claesen (Richard), Isolde Bräuner (Elsie), Günther Neutze (Teddie), Manfred Böhm (Charles), Brigitte Rau (Peggy), Käthe Lindenberg (Miss Bourne), Karl-Georg Saebisch (Saul Hodgkins), Otto Stern (Herbert Price), Kurt Haars (John Sterling), Sonja ...

  13. www.filmportal.de › film › der-geisterzug_d8b63cd263ce4d0388a6Der Geisterzug | filmportal.de

    Der Umstand, dass die Anwesenden den Bahnhof nicht verlassen können, trägt nicht unerheblich zur aufgeladenen Atmosphäre bei. Zudem stellt sich im Laufe der Nacht heraus, dass nicht jeder der Passagiere derjenige ist, der er zu sein vorgibt. Das Gezeter der unfreiwilligen Gemeinschaft wird schließlich unterbrochen, als sich ein mysteriöser Geisterzug nähert, der den früheren ...

  14. 31. Aug. 2002 · Der Geisterzug – Harlekin Theater. Arnold Ridley. Autor*in. Dirk Volpert. Regie. 31. August 2002. Premiere. Amerika in der Prohibitionszeit. In einer kleinen Eisenbahnstation an der kanadischen Grenze müssen einige Reisende nach einem unfreiwilligen Zwischenstopp die Nacht verbringen.

  15. Der Geisterzug. Peitschender Regen, Gewitter, Nebelschwaden und dazu ein gottverlassener, unheimlicher Bahnhof: die Stimmung unter den sechs Reisenden, die hier mitten in der Nacht in einem ungeheizten Wartesaal auf ihren Anschlusszug warten müssen, ist äußerst angespannt.

  16. Die Story. «Emerson ist kein angenehmer Aufenthaltsort für die Nacht», warnt Saul. Genau 20 Jahre ist es her, als sich an diesem gottverlassenen Bahnhof ein ungeheures Zugunglück ereignete. Unbeeindruckt lauschen die gestrandeten Passagiere dem Mythos vom Geisterzug mit dem wahnsinnigen Lokführer.

  17. 10. Sept. 2010 · Der Geisterzug ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1957 von Rainer Wolffhardt mit Karl-Georg Saebisch und Kurt Haars. Komplette Handlung und Informationen zu Der Geisterzug.

  18. 30. Jan. 2024 · Der Geisterzug ist traditionell politisch. Initiiert wird der Geisterzug vom Verein Ähzebär e.V., das Motto lautet in diesem Jahr "Mer klävve am Lävve – Jeister för hück un murje" ("Wir...

  19. Echte Helden - Der Geisterzug Gebundene Ausgabe – 18. Februar 2020. von Charlotte Habersack (Autor), Nikolai Renger (Illustrator)

  20. Inhaltsangabe. Um Waffenschmuggler zu stoppen, die eine verlassene Zugstrecke nutzen, tarnt sich ein Polizist als Einfaltspinsel… Das könnte dich auch interessieren. Schauspielerinnen und...