Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas von Österreich (* 15. Juni 1558 auf Burg Bresnitz, Březnice, Böhmen; † 12. November 1600 in Rom) war Kardinal und Bischof von Konstanz und Brixen. Seine Eltern waren der Habsburger Erzherzog Ferdinand II., Landesfürst von Tirol, und dessen Frau, die Augsburger Patriziertochter Philippine Welser.

  2. Andreas von Österreich (* 15. Juni 1558 auf Burg Bresnitz, Březnice, Böhmen; † 12. November 1600 in Rom) war Kardinal und Bischof von Konstanz und Brixen. Seine Eltern waren der Habsburger Erzherzog Ferdinand II., Landesfürst von Tirol, und dessen Frau, die Augsburger Patriziertochter Philippine Welser.

  3. Andreas v on Österreich (* 15. Juni 1558 a uf Burg Bresnitz, Březnice, Böhmen; † 12. November 1600 i n Rom) w ar Kardinal u nd Bischof v on Konstanz u nd Brixen. Seine Eltern w aren der Habsburger Erzherzog Ferdinand II., Landesfürst v on Tirol, u nd dessen Frau, d ie Augsburger Patriziertochter Philippine Welser.

  4. Andreas von Österreich (* 15. Juni 1558 auf Burg Bresnitz, Březnice, Böhmen; † 12. November 1600 in Rom) war Kardinal und Bischof von Konstanz und Brixen. Seine Eltern waren der Habsburger Erzherzog Ferdinand II., Landesfürst von Tirol und dessen Frau, die Augsburger Patriziertochter Philippine Welser.

  5. 21. Nov. 2001 · Hierbei wurde Andreas von Österreich tatkräftig von Generalvikar Johann Pistorius und Weihbischof Balthasar Wurer unterstützt. 1593 liess er das Klosterarchiv neu ordnen und setzte einen Kammerrat für die Verwaltung der Finanzen ein. 1594 errichtete er das geistliche Ratskollegium und betraute es mit der Verwaltung der Diözese. Er veranlasste ferner eine Überarbeitung der wichtigsten ...

  6. Andreas, von Österreich, Kardinal. Kardinal, Bischof. Geboren: 1558, Březnice. Gestorben: 1600, Rom. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Obseqviale Sive Sacerdotale Ecclesiae, Et Dioecesis Constantiensis. Alle Objekte (1) Wird thematisiert in: Laupheim, Kapitel Laupheim. Bildnis des Andreas von Öestereich.

  7. 3. Okt. 2022 · Andreas von Österreich (* 15. Juni 1558 auf Burg Bresnitz, Březnice, Böhmen; † 12.