Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian von Brandenburg-Bayreuth (* 30. Januar 1581 in Cölln an der Spree; † 30. Mai 1655 in Bayreuth) war Markgraf des fränkischen Fürstentums Bayreuth von 1603 bis 1655.

  2. Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth war ein deutscher Militärführer und von 1655 bis zu seinem Tod Markgraf des fränkischen Fürstentums Bayreuth.

  3. Friedrich Christian von Brandenburg-Bayreuth war Markgraf des fränkischen Fürstentums Bayreuth, dänischer und preußischer Generalleutnant sowie kaiserlicher Generalfeldzeugmeister.

  4. 2. Okt. 2020 · Markgraf Friedrich Christian (1763 – 1769) war der letzte regierende Markgraf von Bayreuth. Er hatte als Nachfolger von Friedrich und Wilhelmine die Kehrseite der kostspieligen Pracht von Bayreuth zu tragen. Sein Neffe hinterließ ihm einen Schuldenberg von 2,4 Millionen Reichstaler.

  5. Geboren am 27.7.1644 in Bayreuth als Sohn des Erbprinzen Erdmann August und seiner Ehefrau Sophie von Brandenburg-Ansbach. Weil sein Vater bereits vor dem Antritt seiner Herrschaft verstarb, wurde Christian Ernst zum direkten Nachfolger seines Großvaters Markgraf Christian.

  6. 7. Dez. 2014 · Ein barockes Leben: Markgraf Christian Ernst (1644 -1712) wollte auf der ganz großen Bühne mitspielen – und trieb Bayreuth in den Ruin. Ein neues Buch des Historischen Vereins berichtet von einem Mann inmitten von Krisen, Umbrüchen und Flüchtlingsströmen - eine mitunter irritierend modern wirkende Geschichte.

  7. Christian Ernst, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf. Geboren: 27. Juli 1644, Bayreuth. Gestorben: 10. Mai 1712, Erlangen. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Von Gottes Gnaden, Wir, Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Magdeburg, in Stetin, ...