Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nile Rodgers ist der erste Musiker und Produzent, der sowohl mit afro-amerikanischen als auch mit weißen Künstlern Musik produzierte, die kommerziell erfolgreich und wegweisend war. Er gehörte in den 1980er Jahren zu den wenigen Produzenten, deren Musik von „weißen“ und „schwarzen“ Radiostationen gespielt wurde.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Nile_RodgersNile Rodgers - Wikipedia

    Nile Gregory Rodgers Jr. (born September 19, 1952) [2] is an American musician, composer, guitarist, and record producer. The co-founder of Chic, he has written, produced, and performed on records that have sold more than 500 million albums and 75 million singles worldwide.

    • David Bowie – Let’s Dance (1983) Nile Rodgers produzierte das gesamte „Let’s Dance“-Album von David Bowie samt dem ikonischen Titeltrack natürlich, der durch einen für Bowie neuen funkigen Sound und dem Gitarrenspiel von Stevie Ray Vaughan geradezu samten strahlt.
    • Daft Punk – Get Lucky (2013) Für diesen Song gewann Rodgers einen Grammy und das zurecht, entfaltet sich in dem Hit, gesungen von Pharell Williams, doch einer der besten Dance-Grooves der Post-2000er Songs.
    • Grace Jones – I’m Not Perfect (But I’m Perfect For You) (1986) Und Amazing Grace darf in dieser illustren Runde natürlich nicht fehlen: Im Song finden sich Funk und R&B vereint und im einzigen von Jones selbst gedrehten Video trägt sie Body Paintings von dem Künstler Keith Haring, der im Clip ebenso auftaucht wie Andy Warhol.
    • Chic – Le Freak (1978) Ein weiterer Disco-Hit, der bis heute diese Ära mit am besten abbildet und eine Hommage an das legendäre Studio 54 in New York ist, wo man Nile Rodgers und Bernard Edwards einmal den Eintritt verwehrte, obwohl Grace Jones sie in den Club einlud.
    • Chic: «Le Freak» (1978) Legende: Die Band Chic 1970 (Nile Rodgers: 2 von links). Es war ihre dritte Single – und ihr erster grosser Hit, dem noch einige folgen sollten.
    • Sister Sledge: «We Are Family» (1979) Legende: Für Sister Sledge lieferte Nile Rodgers Disco-Klassiker. Nach den Erfolgen mit Chic begann Rodgers Bands aus dem gleichen Haus zu produzieren – etwa Sister Sledge.
    • Chic: «Good Times» (1979) Ein Riff für die Ewigkeit. Es befeuerte «Rapper’s Delight» der Sugar Hill Gang, stand also am Anfang der ersten Hip-Hop-Blütezeit, diente Queen als Basis für «Another One Bites the Dust» und inspirierte Daft Punk zum Hit «Around the world».
    • Diana Ross: «Upside Down» (1980) Legende: Diana Ross, das Aushängeschild von Motown, 1976. Diana Ross, das sicherste Pferd im Stall von Motown, war auf der Suche nach einem neuen, frischen Sound – und fand ihn bei Rodgers.
  3. 26. Okt. 2022 · Nile Rodgers is a true music icon. Not only is he a member of Chic, but he has produced so many pop classics over the years. Nile has collaborated with countless artists over the years, and we've selected some of his finest moments in the studio to make for the perfect party playlist:

    • Tom Eames
  4. 27. Sept. 2018 · Nile Rodgers, einer der beiden Bandmacher, hat nun mit „It´s about time“ ein neues Album veröffentlicht und entfacht damit mehr als Nostalgie.

  5. Nile Gregory Rodgers (born September 19, 1952 – New York) is a legendary American guitarist, composer, arranger, songwriter, musician and record producer.