Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siddhartha Gautama (in Sanskrit Siddhārtha Gautama (सिद्धार्थ गौतम) bzw. in Pali Siddhattha Gotama, früher im Deutschen auch als Gotamo wiedergegeben; laut der (umstrittenen) „korrigierten langen Chronologie“ geboren 563 v. Chr. in Lumbini, gestorben 483 v. Chr. in Kushinagar) war ein indischer Weisheitslehrer und Religionsstifter.

  2. Jane. Siddharta Gautama ist der Begründer des Buddhismus. Laut Überlieferung gelangte er im Alter von rund 35 Jahren in einer Meditation unter einem Feigenbaum zur Erkenntnis aller Dinge. Als Erleuchteter gilt er als der erste Buddha. Siddharta wurde vor rund 2500 Jahren in Lumbini bei Kapilvastu geboren. Dieser Ort liegt an der heutigen ...

  3. Siddhartha Gautama als der historische Buddha. Buddha lehrt 45 Jahre lang über seine Erkenntnisse, das Streben nach nichtvergänglichem, dauerhaftem Glück, gründet sowohl Mönchs- als auch Nonnenorden und findet viele Anhänger seiner Lehre. Kurz vor seinem Tod bittet er seine Anhänger, seinen Lehren nicht blind und ohne Hinterfragen zu folgen.

  4. Siddhartha Gautama ist eher unter seinem religiösen Namen Buddha bekannt. Bevor er die Erleuchtung fand, lebte er ein komfortables Leben als Prinz bei seiner Familie in Indien. Er unternahm als junger Erwachsener immer wieder Wanderungen in die umliegenden Gebiete und wurde dabei mit den Problemen anderer Menschen konfrontiert.

  5. Buddha wurde als Siddhartha Gautama, wurde etwa 560 v. Chr. in Lumbini, nahe der Stadt Kapilavastu (im heutigen Nepal) geboren und starb im Alter von 80 Jahren. Er entstammte dem Adelsgeschlecht der Sakyer (daher die Bezeichnung Buddha Sakyamuni) und verbrachte eine unbeschwerte Jugend im materiellen Überfluss, heiratete mit 16 Jahren und hatte einen Sohn.

  6. 23. Sept. 2020 · Siddhartha Gautama (better known as the Buddha, l. c. 563 - c. 483 BCE) was, according to legend, a Hindu prince who renounced his position and wealth to seek enlightenment as a spiritual ascetic, attained his goal and, in preaching his path to others, founded Buddhism in India in the 6th-5th centuries BCE. The events of his life are largely ...

  7. Als Siddharta Gautama fast 30 Jahre alt war, verließ er den Palast seiner Eltern, seine Frau und seinen kleinen Sohn. Sein Ziel war es, Frieden und Erlösung zu finden. Laut Überlieferung wanderte Siddharta zunächst als Bettler durch Nordindien. Er lebte in Askese. So nennt man die absolute Enthaltsamkeit.

  8. 25. Mai 2024 · Buddha (born c. 6th–4th century bce, Lumbini, near Kapilavastu, Shakya republic, Kosala kingdom [now in Nepal]—died, Kusinara, Malla republic, Magadha kingdom [now Kasia, India]) was the founder of Buddhism, one of the major religions and philosophical systems of southern and eastern Asia and of the world. Buddha is one of the many epithets ...

  9. Der Buddhismus geht zurück auf Buddha Siddharta Gautama. Dessen Lebens- und Erkenntnisweg erklärt auch die Grundpfeiler des Buddhismus. Etwa vor 2560 Jahren wird in die königliche Familie der Shakyas ein Sohn geboren. Die Eltern, die über ein Königreich im heutigen Nepal herrschen, nennen ihn Siddharta. Das bedeutet "Der sein Ziel erreicht ...

  10. Die frühen Jahre Siddhartha Gautamas. Siddhartha Gautama wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. in einer wohlhabenden Königsfamilie in Lumbini (im heutigen Nepal) geboren. Er wuchs im luxuriösen Palast seines Vaters auf, geschützt vor den Härten und dem Leiden der Welt außerhalb seiner Palastmauern. Der Ausbruch aus dem goldenen Käfig

  11. en.wikipedia.org › wiki › The_BuddhaThe Buddha - Wikipedia

    Siddhartha Gautama, [e] most commonly referred to as the Buddha ('the awakened'), [f] [g] was a wandering ascetic and religious teacher who lived in South Asia during the 6th or 5th century BCE [4] [5] [6] [c] and founded Buddhism.

  12. Geschichte des Buddhismus. Der erste Buddha, Buddhist und Überlieferer des Buddhismus war Siddharta Gautama. Laut Überlieferung gelangte er vor rund 2500 Jahren zur wahren Erkenntnis aller Dinge. lesen. Buddhismus.

  13. 3. Juli 2019 · Siddhartha Gautama's Birth and Family. The future Buddha, Siddhartha Gautama, was born in the fifth or sixth century B.C. in Lumbini (in modern-day Nepal). Siddhartha is a Sanskrit name meaning "one who has accomplished a goal," and Gautama is a family name. His father, King Suddhodana, was the leader of a large clan called the Shakya (or Sakya).

  14. 27. März 2020. Mit dem Tod von Siddhartha Gautama beginnt die buddhistische Zeitrechnung. Zuvor war er aus einem sorgenfreien Leben ausgebrochen, hatte sich jahrelang in strenger Askese geübt und schließlich Erleuchtung unter einer Pappel-Feige gefunden. Als "Buddha", der "Erwachte", gilt er als Begründer einer der großen Weltreligionen.

  15. SIDDHARTA GAUTAMA wurde 560 v. Chr. im heutigen Nepal als Sohn eines Fürsten geboren und wuchs im Norden Indiens am Fuße des Himalaja in Reichtum auf. Im Alter von 29 Jahren geriet er im Angesicht von Alter, Krankheit und Tod in seiner Umgebung in eine tiefe moralische Krise, in der er die Sinnlosigkeit seines bisherigen Lebens erkannte.

  16. 26. Nov. 2018 · Siddhartha Gautama lebte als Prinz in Nordindien. Auf der Suche nach Erlösung zog er jahrelang umher, bis er zum Buddha wurde, so die Legende. Was davon ist Fiktion - und was ist historisch belegt?

  17. Zitate mit Bezug auf Siddhartha Gautama [ Bearbeiten] " Satire hat eine Grenze nach oben: Buddha entzieht sich ihr. Satire hat auch eine Grenze nach unten. In Deutschland etwa die herrschenden faschistischen Mächte. Es lohnt nicht – so tief kann man nicht schießen ." - Kurt Tucholsky, „Schnipsel“, 1973, S. 119.

  18. de.wikipedia.org › wiki › BuddhaBuddha – Wikipedia

    Buddha ( Sanskrit, m., बुद्ध, buddha, wörtlich: „der Erwachte“, chinesisch 佛, Pinyin fó, japanisch 仏, ぶつ butsu, vietnamesisch 佛 phật oder 𠍤 bụt) bezeichnet im Buddhismus ein Wesen, das Bodhi (wörtl.: „Erwachen“) erreicht hat. Buddha begegnet als Ehrenname des indischen Religionsstifters Siddhartha Gautama ...

  19. Siddhartha musste erkennen, dass das Leben vergänglich und am Ende ein großer Verlust steht, der mit Leid und Abschiedsschmerz verbunden ist. Am Ziel seines vierten Ausfluges erwartete Siddharta ein Mönch. Er besaß nichts, aber sein Blick wirkte weise, seine Haltung würdig und er strahlte eine große Ruhe aus. Siddharta war sehr beeindruckt.

  20. Siddhartha Gautama Berühmte Zitate. „Wer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen. Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören. Sie sind sogar nützlich für die Blumen. Sammle deinen Reichtum, ohne seine Quellen zu zerstören, dann wird er beständig zunehmen.“. — Siddhartha Gautama.