Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für zeichen der zeit. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zeichen der Zeit steht für: eine apokalyptische Redewendung im Evangelium nach Matthäus ( Mt 16,3 EU) Die Zeichen der Zeit, eine evangelische Monatsschrift für Mitarbeiter der Kirche in der DDR.

  2. 17. Feb. 2013 · Es gibt viele Zeichen der Zeit. Der Streit darüber, was wichtig ist, ist unvermeidlich. Es war nicht zuletzt Papst Johannes XXIII. selbst, der den Mut hatte, drei wichtige solcher Zeichen exemplarisch aufzugreifen: die Armut vieler Völker und ihre Entwicklung, die gleiche Würde der Frau und die Verteidigung und Durchsetzung der ...

    • Bischofsplatz 2, Mainz, 55116
    • 06131 2530
  3. Die Bearbeitung diverser Atheismen ist Beispiel für eine hermeneutische Programmatik, die das Konzil als Umgang mit den „Zeichen der Zeit“ deklariert, die Deutung „im Licht des Evangeliums“ verlangen (GS 4,1). Das bedeutet: Im Licht des Evangeliums, vor dessen Hintergrund, sind die Zeichen der Zeit eben Zeichen der Zeit, kommen Zeichen ...

  4. Wir können folgende maßgebliche Zeichen der Zeit vor Jesu Wiederkunft zusammenfassen: der Glaubensabfall, das Erkalten der Liebe, Kriege und Kriegsgeschrei, das Auftreten von Zeichen in der Natur (etwa Erdbeben, Hungersnöte und Seuchen), Christenverfolgungen, die Evangelisation als positives Zeichen, die Rückkehr der Juden in das Heilige ...

  5. Die "Zeichen der Zeit" sind Ereignisse und Entwicklungen in der Welt, die auf eine positive oder negative Werte-Entwicklung hinweisen. Der Autor erklärt, wie die katholische Kirche die "Zeichen der Zeit" im Laufe der Geschichte interpretiert hat und wie sie sich heute zu den globalen Herausforderungen und Chancen verhalten sollte.

    • Die Erkenner Der Zeichen Der Zeit
    • Zeichen Der Zeit Des 20. Jahrhunderts
    • Zeichen Der Zeit Des 21. Jahrhunderts
    • Literatur
    • Päpstliches Schreiben
    • Weblinks

    Der Prophet ist jener, der die Zeichen der Zeit zu deuten weiß. Das sollen vor allem die Päpste und die Bischöfe (z.B. Rudolf Graber) sein. Viele tragen zum richtigen Erkennen bei: der Himmel selbst (Jesus Christus, die Gottesmutter), Theologen, Philosophen wie Dietrich von Hildebrand, Max Thürkauf,, Politiker wie Konrad Adenauer, Personen wie Hans...

    Der erste Teil des zwanzigsten Jahrhunderts wird von zwei Weltkriegen überschattet. Der zweite Weltkrieg leitet ein Atomzeitalter ein. Im 20. Jahrhundert beginnt eine leicht mögliche Ortsveränderung durch das Automobil und dass Flugzeug, sodass der Mensch und moderne Apostel in kurzer Zeit große Wegstrecken und nahezu ohne Mühe zurücklegen kann. Am...

    Am Anfang des 21. Jahrhunderts entwickelt sich die Kommunikation und damit die Evangelisierungimmer schneller. Durch Computer, Internet (E-mail, SMS) u.a. werden in wenigen Jahren für jeden zugänglich. Da die Menschen in der Welt durch Mobilität (Integration) und Kommunikation immer näher zusammenrücken, zeigt sich auch immer mehr, wie der Einzelne...

    Richard Kocher: Zeitgeist oder Geist der Zeit, Media Maria Verlag2022 (192 Seiten, Hardcover, ISBN 9783947931446).
    Cyril John: Prophetische Fürbitte - Eine Antwort auf die Zeichen der Zeit, Dip3Bildungsservice GmbH 2019 (130 Seiten, Softcover, ISBN: 978-3903028586).
    Franz Josef Künzli:Ich bin das Zeichen (Die Bedeutung Marias für die Welt und Kirche, Die wichtigsten Erscheinungen seit 1830) Miriam Verlag 1969 (128 Seiten; ImprimaturAugsburg den 14.2.1969 Dr. J...
    Josef Herkenrath: Das Jahrhundert der Muttergottes und unsere Zukunft : eine Sinndeutung des marianischen Zeitalters und Jahres im Licht der Botschaften von Paris bis Fatima und der grossen Marien-...

    Pius XII. 1. 27. Oktober 1940 Motu proprio Norunt profecto Opferfeiern und öffentliche Gebete werden angeordnet, die am 24. November 1940 überall gehalten werden sollten, um den Zeitnöten abzuhelfen (AASXXXII [1940] 385-386).

    Richard Kocher: "Zeitgeist oder Geist der Zeit": Zeitgeist oder Geist der Zeit von Dr. Richard Kocher (Audiosreihe):

  6. Ein Artikel, der die Corona-Pandemie als Zeichen der Zeit versteht und dazu auffordert, das Umdenken, den Sinn und den Halt im Leben zu finden. Der Autor bezieht sich auf Jesus' Worte im Lukasevangelium und die Bibel als Grund allen Seins.