Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die „Zeichen der Zeit“ sind Hauptfakten, die eine Epoche in der Geschichte kennzeichnen und als Anruf Gottes verstanden werden. Sie müssen mit der Heiligen Schrift, der Tradition und dem Naturgesetz übereinstimmen, um als authentische „Zeichen der Zeit“ zu gelten.

  2. Zeichen der Zeit. Zeichen der Zeit steht für: eine apokalyptische Redewendung im Evangelium nach Matthäus ( Mt 16,3 EU) Die Zeichen der Zeit, eine evangelische Monatsschrift für Mitarbeiter der Kirche in der DDR. Zeichen der Zeit (Adventisten-Zeitschrift), Titel eines vierteljährlich erscheinenden Massenverteilheftes der ...

  3. Die \"Zeichen der Zeit\" sind Ereignisse und Entwicklungen in der Welt, die auf eine positive oder negative Werte-Entwicklung hinweisen. Der Autor erklärt, wie die katholische Kirche die \"Zeichen der Zeit\" im Laufe der Geschichte interpretiert hat und wie sie sich heute zu den globalen Herausforderungen und Chancen verhalten sollte.

  4. 1. Kontextuelle Verortung 2. Markante inhaltliche Akzentsetzungen des zweiten Konzils im Vatikan 2.1. Selbstverständnis 2.2. Sakrament und Sakramente 2.3. Sichtbare Einheit der Kirchen 2.4. Andere Religionen 2.5. Atheismus 2.6. Zeichen der Zeit 2.7. Autonomie der Wissenschaften 2.8. Schriftauslegung/Bibelinterpretation 3.

  5. „Die Zeichen der Zeit" verstehen die Bischöfe dann, wenn sie aus ihnen den Mut zu neuen Handlungsstrukturen ableiten. Dabei sind sie in manchen ihrer Schritte auf einem guten Weg. So, wenn Erzbischof Zollitsch, wie eingangs bereits erwähnt, davon spricht, dass Seelsorge verstärkt die Sache möglichst vieler in den Pastoralverbünden und ...

  6. Bedeutung. charakteristisches, prägendes Phänomen, maßgebliches Thema eines Zeitabschnitts, einer Epoche. siehe auch die Zeichen der Zeit erkennen, die Zeichen der Zeit nicht erkennen. Beispiele: [»]Ich spüre, dass es Zeit ist für eine neue Daseinsdimension.

  7. 17. Feb. 2013 · Die Zeichen der Zeit im Lichte des Evangeliums deuten. Fastenpredigt am 17. Februar 2013 im Mainzer Dom innerhalb der Reihe zur Pastoralkonstitution „Gaudium et Spes" des Zweiten Vatikanischen Konzils. Sonntag, 17. Februar 2013. Das Zweite Vatikanische Konzil hat eine vielfache Öffnung über die Römisch-Katholische Kirche hinaus vollzogen.