Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Folgen von Vermisst im Überblick! Jetzt auf RTLup - Ihr Free-TV Sender für TV-Klassiker, Dokus und Gameshows.

    • Die Abteilungen Der Polizei Aargau
    • Die Aufgaben Der Kriminalpolizei Aargau
    • Die Mobile Polizei Im Kanton Aargau
    • Stützpunkte Der Polizei Aargau
    • Die Abteilung Führung & Einsatz
    • Polizeitechnik für einen reibungslosen Betrieb
    • Die Kommandobereiche Der Polizei Aargau
    • Polizeihunde unterstützen Kolleginnen und Kollegen
    • Ordnungsdienst für Besondere Situationen
    • Gewässerpolizei Im Kanton Aargau
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Polizei Aargau gliedert sich in sechs Abteilungen, die einem Kommandanten unterstehen. Die Abteilungen im Überblick: 1. Kriminalpolizei 2. Mobile Polizei 3. Stationierte Polizei 4. Führung & Einsatz 5. Polizeitechnik 6. Kommandobereiche

    Geht es um die Aufklärung schwerer Straftaten wie Kapitalverbrechen oder schweren Raub, nimmt die Kriminalpolizei ihre Arbeit auf. Auch bei Wirtschaftskriminalität, Fälschungen oder bandenmässigen Einbrüchen ist diese Abteilung der Polizei Aargau zuständig. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fahnden gezielt nach Personen und arbeiten zudem in der...

    Die Mobile Polizei ist Tag und Nacht auf den Strassen des Kantons unterwegs. Kommt es zu einem Unfall, sind die Polizisten schnell vor Ort und leiten ersten Massnahmen ein. Durch die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen und den engen Kontakt zu anderen Abteilungen sind die Patrouillen in der Lage, direkt einzugreifen. Geschwindigkeitskontrollen...

    Aargauer Bürgerinnen und Bürger wenden sich mit ihren Anliegen an die Stationierte Polizei. Im Kanton gibt es insgesamt neun Stützpunktkreise, die für die Bevölkerung zuständig sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermitteln bei Straftaten und sorgen für Sicherheit im Kanton Aargau. Dabei zeigt die Polizei Aargau Präsenz und dient als Anlaufst...

    Die Abteilung Führung & Einsatz kümmert sich um die Unterstützung der Polizisten vor Ort. Mit spezieller Technik oder besonderen Dienstleistungen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Kollegen da. Im Lage- und Analysezentrum werten die zuständigen Polizisten die aktuelle Situation aus und koordinieren und führen Einsätze. In der Notrufz...

    Eine funktionierende Technik ist die Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf bei der Polizei Aargau. Die Abteilung Polizeitechnik ist unter anderem für das digitale Funknetz, die Hausinstallationen und die Informatik zuständig. Die Einsatzfähigkeit der rund 220 Polizeifahrzeuge obliegt ebenfalls dieser Abteilung. Nach Angaben der Polizei Aarga...

    Die betrieblichen Abläufe der Polizei Aargau obliegen den Kommandobereichen. Das Personalmanagement und die Ausbildung sowie die Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen übernehmen die Kommandobereiche. Auch das Controlling und die Finanzen der Polizei Aargau werden aus dieser Abteilung verwaltet. Rechtliche Fragen des Korps werden ebenfalls im K...

    Neben den Kolleginnen und Kollegen der Polizei Aargau sind auch Polizeihunde im Dienst. Bei der Mobilen Polizei oder den Stützpunkten und der Kriminalpolizei unterstützen die Vierbeiner die Polizisten bei ihrer Arbeit. Wer einen Polizeihund führen möchte, muss besondere Voraussetzungen erfüllen. Bei der Aargauer Polizei sind insgesamt 30 Hunde für ...

    Mit dem Ordnungsdienst arbeitet die Polizei Aargau in Situationen zusammen, bei denen mit einer erhöhten Gewaltbereitschaft zu rechnen ist. Bei Kundgebungen, Fussballspielen oder ähnlichen Grossanlässen kommt der Ordnungsdienst zum Einsatz. Abhängig vom Event übernimmt der Dienst Aufgaben in anderen Kantonen und unterstützt nach Angaben der Polizei...

    Die Gewässerpolizei übernimmt bei Unfällen auf Gewässern die Arbeit und unterstützt beispielsweise bei der Suche und Bergung vermisster Personen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontrollieren Bootsführer auf den Gewässern des Kantons und überprüfen die Einhaltung der Schifffahrtsvorschriften. Durch die Präsenz auf den Gewässern erhöht die Gewä...

    Polizei.news informiert über aktuelle Vermisstenfälle in Deutschland und der Schweiz. Lesen Sie die Beschreibungen, Fotos und Hinweise der vermissten Personen und ihrer Umstände.

  2. www.bka.de › DE › ServiceBKA - Vermisste

    In Deutschland gelten Personen als vermisst, wenn. sie ihren gewohnten Lebenskreis verlassen haben, ihr Aufenthalt unbekannt ist und; für sie eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen werden kann, z. B. als Opfer einer Straftat, bei einem Unglücksfall, bei Hilflosigkeit oder Selbsttötungsabsicht.

  3. Vermisst ist eine TV-Show, die Menschen hilft, die mit ihren vermissten Angehörigen wiederzusehen. Hier findet ihr die Sendetermine, Stream-Verfügbarkeiten und Alternativen für Mai und Juni 2024.

  4. Die Polizei leitet eine Vermissten-Fahndung ein, wenn. eine Person ihren gewohnten Lebenskreis verlassen hat, ihr derzeitiger Aufenthalt unbekannt ist und. eine Gefahr für Leib oder Leben ( z. B. Opfer einer Straftat, Unfall, Hilflosigkeit, Selbsttötungsabsicht) angenommen werden kann.

  5. Authentischer, frischer, näher an den Lebensgeschichten der Protagonisten: "Vermisst" kommt zurück mit eindrucksvollen und emotionalen Fällen - und Kathrin Degen ist die neue Moderatorin.

  6. 9. Mai 2024 · In Deutschland gelten fast 10.000 Menschen als vermisst. Das Bundeskriminalamt (BKA) erfasste zu Monatsbeginn 9.554 Frauen und Männer mit unklarem Aufenthaltsort. Das teilte eine ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach