Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Terrorist wird eine Person bzw. als Terroristen werden Personengruppen bezeichnet, die Anschläge und andere terroristische Aktionen bzw. Wirkungen beabsichtigen, ankündigen, planen und durchführen. Die Zuordnung wird typisch von den davon betroffenen Gruppen getroffen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › TerrorTerror – Wikipedia

    Der Terror ( lateinisch terror „Schrecken“) ist die systematische und oftmals willkürlich erscheinende Verbreitung von Angst und Schrecken durch ausgeübte oder angedrohte Gewalt, um Menschen gefügig zu machen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › TerrorismTerrorism - Wikipedia

    Terrorism, in its broadest sense, is the use of violence against non-combatants to achieve political or ideological aims. [1] The term is used in this regard primarily to refer to intentional violence during peacetime or in the context of war against non-combatants (mostly civilians and neutral military personnel ). [2]

  4. Eine terroristische Vereinigung, im allgemeinen Sprachgebrauch auch als Terrororganisation bezeichnet, ist eine Organisation mehrerer gleichgesinnter Personen, die durch Terroranschläge Angst und Schrecken unter der Zivilbevölkerung eines Landes verbreiten wollen und auf diese Weise versuchen, ihre politischen Ziele durchzusetzen ...

  5. www.bpb.de › kurz-knapp › lexikaTerrorismus | bpb.de

    Der Terrorismus (T.), nach dem lateinischen Begriff „terror“ = „Schrecken“, ist eine Form des politischen → Extremismus. Er kam das erste Mal im Zuge der Französischen Revolution durch die als „terreur“ charakterisierte Schreckensherrschaft der Jakob.

  6. Natürlich kann auch eine grafische Annäherung die Schwierigkeiten bei der Betrachtung des Phänomens „Terrorismus“ nicht auflösen; ebenso wenig kann und will sie einen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Was sie aber leisten kann: eine datenbasierte Einordnung ermöglichen und neue Zugänge zum Thema eröffnen.

  7. Das Wort Terrorist schmeckt vielen Fachleuten nicht. Wann ist einer Freiheitskämpfer, wann Terrorist, fragen sie. Und wer bestimmt, wer Terrorist ist?