Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Hawkins Ellington, geborene Maria Hawkins, verwitwete Maria Hawkins Cole, (* 1. August 1922 in Boston, Massachusetts; † 10. Juli 2012 in Boca Raton, Florida [1]) war eine US-amerikanische Jazzsängerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Wirken. 2 Diskographie (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. ZEIGE ALLE FRAGEN. Marie Hawkins Ellington, geborene Maria Hawkins, verwitwete Maria Hawkins Cole, (* 1. August 1922 in Boston, Massachusetts; † 10. Juli 2012 in Boca Raton, Florida) war eine US-amerikanische Jazzsängerin.

  3. Marie Hawkins Ellington, born Maria Hawkins, later Maria Hawkins Cole (Boston, 1 August 1922 - Boca Raton, 10 July 2012), was an American jazz singer.Marie E...

    • 3 Min.
    • 1181
    • Remember Our Music
  4. en.wikipedia.org › wiki › Maria_ColeMaria Cole - Wikipedia

    Career. She was a jazz singer who worked with Count Basie and Duke Ellington, under the name Marie Ellington. She met Nat "King" Cole while they were both singing at the Zanzibar club. [2] [3] She was co-host of a talk show, "Tempo," that aired on KHJ television in Los Angeles in the 1960s.

  5. Der größte posthume Coup ist "Unforgettable" im Duett mit seiner Tochter Natalie, die aus seiner zweiten Ehe mit der Sängerin Marie Ellington stammt. 1952 nur ein kleinerer Hit, etabliert sich...

  6. The Ladies in Blue story drawn by Louis JoosThe full Ladies in Blue playlist here: http://bit.ly/LadiesInBlue-FullPlaylistGet the Digital version on iTunes: ...

    • 3 Min.
    • 818
    • BD Music
  7. 6. Feb. 2018 · Da hat bzw. hätte aber doch mal ein echtes Goldkehlchen Geburtstag – und das kann auch an Radio Kreta nicht einfach vorbei gehen! Bei den Coles lag das „Goldkehlchen“ wohl in der Familie, hatte „uns“ Natalie doch ihre Gene von […]