Yahoo Suche Web Suche

  1. "Geschichten aus dem Wiener Wald" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichten aus dem Wiener Wald ist das bekannteste Theaterstück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth (1901–1938). Es wurde 1931 in Berlin uraufgeführt und bis heute mehrfach verfilmt. Noch vor der Uraufführung erhielt Horváth auf Vorschlag Carl Zuckmayers 1931 für das Stück den Kleist-Preis.

  2. „Geschichten aus dem Wienerwald“ ist ein Drama von Ödön von Horváth aus dem Jahr 1931. In dem Stück geht es um die junge Marianne, die ihre Verlobung auflöst, um mit dem Schurken Alfred durchzubrennen.

  3. 23. Nov. 2019 · Das Werk ist eine bitterböse Parodie des Volksstücks, die die Walzerseligkeit und die Grausamkeit der österreichischen Gesellschaft in den 1920er-Jahren entlarvt. Es spielt in Wien und zitiert den gleichnamigen Walzer von Johann Strauß (Sohn).

  4. Erfahre alles über das Drama von Ödön von Horváth, das die tragische Geschichte von Marianne erzählt, die sich von ihrem Vater und ihrem Mann abstößt. Lese die Zusammenfassung, die Figurencharakterisierung, die Interpretation und die Hintergründe des Werks.

  5. Das dreiaktige Drama „Geschichten aus dem Wiener Wald“ zählt zu den bekanntesten Theaterstücken des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth. Erstmals wurde es im Jahr 1931 am Deutschen Theater in Berlin aufgeführt.

    • (62)
  6. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

  7. Geschichten aus dem Wiener Wald. von Ödön von Horváth. Interpretation. Das Walzermotiv. Der Titel des Stücks zitiert den Walzer op. 325 »Geschichten aus dem Wienerwald« von Johann Strauß (Sohn).

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Geschichten aus dem Wienerwald

    Geschichten aus dem Wienerwald film