Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. hat ist eine grammatische Form von haben und bedeutet, etwas zu tragen oder zu besitzen. Im Duden finden Sie die Aussprache, Worttrennung, Definition, Herkunft und Synonyme von hat.

    • Indikativ Aktiv
    • Konjunktiv Aktiv
    • Konjunktiv II (Würde) Aktiv
    • Infinitiv/Partizip Aktiv
    Präsens:ich hab(e), du hast, er hat, wir haben, ihr habt, sie haben
    Präteritum:ich hatte, du hattest, er hatte, wir hatten, ihr hattet, sie hatten
    Perfekt:ich habe gehabt, du hast gehabt, er hat gehabt, wir haben gehabt, ihr habt gehabt, sie haben gehabt
    Plusquamperfekt:ich hatte gehabt, du hattest gehabt, er hatte gehabt, wir hatten gehabt, ihr hattet gehabt, sie hatten gehabt
    Präsens:ich habe, du habest, er habe, wir haben, ihr habet, sie haben
    Präteritum:ich hätte, du hättest, er hätte, wir hätten, ihr hättet, sie hätten
    Perfekt:ich habe gehabt, du habest gehabt, er habe gehabt, wir haben gehabt, ihr habet gehabt, sie haben gehabt
    Plusquamperfekt:ich hätte gehabt, du hättest gehabt, er hätte gehabt, wir hätten gehabt, ihr hättet gehabt, sie hätten gehabt
    Präteritum:ich würde haben, du würdest haben, er würde haben, wir würden haben, ihr würdet haben, sie würden haben
    Plusquamperfekt:ich würde gehabt haben, du würdest gehabt haben, er würde gehabt haben, wir würden gehabt haben, ihr würdet gehabt haben, sie würden gehabt haben
    Infinitiv I:haben, zu haben
    Infinitiv II:gehabt haben, gehabt zu haben
    Partizip I:habend
    Partizip II:gehabt
  2. dict.cc | Übersetzungen für 'hat' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, ...

  3. Alle Zeitformen und Modi für das Verb „haben“ auf einen Blick Übersichtliche Aufbereitung der Konjugation von „haben“ in Tabellenform Flexionstabellen von Duden

  4. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | hat

    Suchertreffer für HAT ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'HAT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Lernen Sie die Übersetzung für 'hat' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  6. 27. Feb. 2018 · In diesem Artikel lernt ihr, bei welchen Verben wir das Perfekt mit haben und bei welchen mit sein bilden. Außerdem erfahrt ihr, welche Verben ihr Perfekt sowohl mit haben als auch mit sein bilden können. Die Informationen, die ihr hier bekommt sind für Deutschlernende aller Niveaustufen (A1-C2).