Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konrad Petzold (* 26. April 1930 in Radebeul; † 12. November 1999 in Kleinmachnow) war ein deutscher Filmregisseur, der zahlreiche DEFA-Kinderfilme und sogenannte „DEFA-Indianerfilmeinszenierte. Nebenbei war er auch noch Drehbuchautor, Schauspieler und Regie-Assistent.

  2. 12. Nov. 1999 · Konrad Petzold gelingt durch eine Mischung von Humor, Abenteuer und Milieu unterhaltsames und actionreiches Kino: Kritiker loben die exzellenten Darsteller, die erzählerische Dichte sowie die temporeiche Montage.

  3. www.filmportal.de › person › konrad-petzold_3cb4406613604cb2aKonrad Petzold | filmportal.de

    Erneut gelang es Petzold, sich zu rehabilitieren: "Die Jagd nach dem Stiefel" (1962) schilderte, wie Jugendliche im letzten Jahr der Weimarer Republik dem Mörder eines kommunistischen Pionierleiters auf die Spur kommen. In "Jetzt und in der Stunde meines Todes" (1963) gerät eine westdeutsche Journalistin, die zuvor vom Eichmann-Prozess in ...

  4. Konrad Petzold (26 April 1930, Radebeul - 12 November 1999, Kleinmachnow) was a German film director, writer, and actor.

  5. Zwei Tage liegt die „ruhmreiche Errichtung des antifaschistisch-demokratischen Schutzwalls“ in Berlin zurück, als Regisseur Konrad Petzold und Drehbuchautor Egon Günther den DEFA-Oberen ihren...

  6. Das Kleid ist ein Schelmenfilm (Pikareske) der DEFA von Egon Günther, inszeniert von Konrad Petzold, der 1961 produziert wurde. Er beruht auf Hans Christian Andersens Märchen Des Kaisers neue Kleider. Er gehört zu den frühen sogenannten Kellerfilmen der DDR.

  7. WEISSE WÖLFE wurde als Koproduktion mit dem Studio Bosna-Film in Sarajevo unter der Regie von Konrad Petzold und Boško Bošković realisiert. Petzold drehte in den Folgejahren weitere Produktionen in diesem Genre: TÖDLICHER IRRTUM (1970), OSCEOLA (1971) und DER SCOUT (1983).