Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Lofthouse Butler (born 5 June 1953) is an English singer and songwriter. Butler came to prominence in the early 1980s as lead vocalist of the rock band the Psychedelic Furs and went on to found the alternative rock band Love Spit Love in the early 1990s, during a hiatus of the Psychedelic Furs.

  2. Richard Butler, 2006. Richard Butler (* 5. Juni 1956 in Kingston upon Thames, Vereinigtes Königreich; eigentlich: Richard Lofthouse Butler) ist ein englischer Sänger und Songwriter. Butler hat eine Tochter, Maggie Mozart Butler (* September 1997) aus erster Ehe. Im September 2020 heiratete Butler das Model und Schauspielerin Erika ...

  3. 14. Feb. 2023 · Wer ist Richard Butler? Nach einem Studium der Malerei in London gründete Butler, gemeinsam mit seinem Bruder Tim, 1977 die Post-Punk-Gruppe The Psychedelic Furs, mit der er auch bis heute...

    • Eine kreative Familie. Die Brüder Richard (Gesang) und Tim Butler (Bass) sind die kreative Achse der Band. Der Vater, einst ein strammer Kommunist, mit der Auswanderung in die Sowjetunion liebäugelnd, die Mutter eine Künstlerin, wandte sich auch Richard später der Malerei zu.
    • „Pretty In Pink“ „Pretty In Pink“, der Titelsong des Filmklassikers von John Hughes, stammt ursprünglich aus dem Jahr 1981, erschienen auf dem Album TALK TALK TALK.
    • Der umtriebige Keith Forsey. Keith Forsey trommelte einst für Udo Lindenbergs Panik Orchester und Amon Düül 2, später für Moroder und Donna Summer. Er schuf den kommerziell so erfolgreichen Chartsrock-Sound von Billy Idol s „White Wedding“-Ära, schrieb an Irene Caras Song „Flashdance… What A Feeling“ mit – und produzierte das Furs-Album MIRROR MOVES (1984), für das Forsey auch gleich noch das Schlagzeug des ausgestiegenen Vince Ely übernahm.
    • Love My Way. Die US-Serie „Love My Way“ (2004 – 2007) hat ihren Namen von einem Song der Psychedelic Furs, das Titelthema ist eine Coverversion der australischen Band Magic Dirt.
  4. Richard Girnt Butler (February 23, 1918 – September 8, 2004) was an American engineer and white supremacist. After dedicating himself to the Christian Identity movement, a racialist offshoot of British Israelism, Butler founded the neo-Nazi group Aryan Nations and would become the "spiritual godfather" [1] to the white supremacist ...

  5. Richard Butler. News . Depeche Mode: Wer ist „Ghosts Again“-Co-Autor Richard Butler? Für „Memento Mori" haben sich Depeche Mode Unterstützung geholt - auch „Ghosts Again" hat Martin Gore ...

  6. About Richard Butler. Richard Lofthouse Butler, born June 5, 1956, is a singer, songwriter and painter. He is best known as the lead singer and co-founder for The Psychedelic Furs. In the...