Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caroline Louise von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 18. Juli 1786 in Weimar; † 20. Januar 1816 in Ludwigslust) war eine Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach und durch Heirat Erbgroßherzogin von Mecklenburg in Mecklenburg-Schwerin

  2. Luise von Hessen-Darmstadt war seit dem 3. Oktober 1775 die Gemahlin des Herzogs und späteren Großherzogs Carl August von Sachsen-Weimar und als solche Teil des höfischen Personenkreises im Umfeld der Weimarer Klassik.

  3. 17. Jan. 2016 · Vor 111 Jahren verstarb Caroline, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach. Hatte sie ihren Tod herausgefordert?

  4. Oktober 1774 ging sie die Ehe mit Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach in Karlsruhe ein. Mit diesem bekam sie viele Kinder, die jedoch früh verstarben. Erst 1783 gebar sie den Nachfolger ihres Mannes: Carl Friedrich. Louise hatte ein mutiges und kluges Auftreten.

  5. Karoline Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 18. Juli 1786 in Weimar; † 20. Januar 1816 in Ludwigslust) war eine Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach und durch Heirat Erbgroßherzogin von Mecklenburg-Schwerin.

  6. Karoline Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach war eine Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach und durch Heirat Erbgroßherzogin von Mecklenburg-Schwerin.

  7. Princess Caroline Louise of Saxe-Weimar-Eisenach (Karoline Luise; 18 July 1786 – 20 January 1816) was a princess of Mecklenburg-Schwerin by virtue of her marriage. She was the daughter of Charles Augustus, Grand Duke of Saxe-Weimar-Eisenach and his wife Louisa of Hesse-Darmstadt.