Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caroline Louise von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 18. Juli 1786 in Weimar; † 20. Januar 1816 in Ludwigslust) war eine Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach und durch Heirat Erbgroßherzogin von Mecklenburg in Mecklenburg-Schwerin

  2. "Karoline Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 18. Juli 1786 in Weimar; † 20. Januar 1816 in Ludwigslust) war eine Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach und durch Heirat Erbgroßherzogin von Mecklenburg-Schwerin." - (de.wikipedia.org 16.11.2019)

  3. 16. Apr. 2024 · Karoline Luise, 1786 als Tochter des „Goethe-Herzogs“ Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach geboren, hatte 1810 den mecklenburgischen Erbprinzen Friedrich Ludwig geheiratet und war...

  4. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  5. Luise von Hessen-Darmstadt war seit dem 3. Oktober 1775 die Gemahlin des Herzogs und späteren Großherzogs Carl August von Sachsen-Weimar und als solche Teil des höfischen Personenkreises im Umfeld der Weimarer Klassik.

  6. 17. Jan. 2016 · Vor 111 Jahren verstarb Caroline, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach. Hatte sie ihren Tod herausgefordert?

  7. Zu Prinzessin Caroline, der einzigen Tochter des Herzogs Carl August, hatte Goethe ein freundschaftliches Verhältnis. 1807 widmete er ihr das Reise-, Zerstreuungs- und Trostbüchlein, ein Album mit 88 eigenhändigen Zeichnungen.