Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caroline Louise von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 18. Juli 1786 in Weimar; † 20. Januar 1816 in Ludwigslust) war eine Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach und durch Heirat Erbgroßherzogin von Mecklenburg in Mecklenburg-Schwerin

    • Biografisches
    • Geschwister
    • Nachkommen
    • Archivinformationen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die Prinzessin aus dem Haus Darmstadt, das den hessischen Landgrafentitel führte, wurde am 30. Januar 1757 in Berlin geboren. In der Hauptstadt des Preußenkönigs Friedrich II. hielten sich die Eltern aufgrund des Siebenjährigen Krieges auf. Der Vater, Ludwig IX., der 1768 die Regierung als Landgraf von Hessen übernehmen sollte, stand als General in...

    Luise von Hessen-Darmstadt heiratete 1775 Carl August: 1. Luise Auguste Amalie (1779–1784) 2. (Tochter) (*/† 1781) 3. Carl Friedrich(1783–1853) 4. (Sohn) (*/† 1785) 5. Karoline Luise (1786–1816) – verheiratet mit Friedrich Ludwig zu Mecklenburg(1778–1819) 6. (Sohn) (*/† 1789) 7. Bernhard(1792–1862)

    Luises Briefe an ihre Eltern, Großmutter und andere Personen, die zwischen 1760 und 1776 geschrieben wurden, werden im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt aufbewahrt.

    Eleonore von Bojanowski: Louise, Grossherzogin von Sachsen-Weimar und ihre Beziehungen zu den Zeitgenossen; nach größtenteils unveröffentlichten Briefen und Niederschriften. Stuttgart und Berlin 19...
    Friederike Bornhak: Aus Alt-Weimar. Die Großherzoginnen Luise und Maria Paulowna.Langewort, Breslau 1908.
    Eckhart G. Franz (Hrsg.): Haus Hessen. Biografisches Lexikon. (= Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission N.F., Bd. 34) Hessische Historische Kommission, Darmstadt 2012, ISBN 978-3-88443-411...

    Sachsen-Weimar-Eisenach, Luise Großherzogin von. Hessische Biografie. (Stand: 14. Februar 2020). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen(LAGIS).

    Кавалеры ордена Святой Екатерины. In: www.truten.ru. S. 108,abgerufen am 8. Januar 2024.
    Briefe der Prinzessin Luise, verheiratete Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach. Hessisches Staatsarchiv Darmstadt;abgerufen im 1. Januar 1
  2. 17. Jan. 2016 · Vor 111 Jahren verstarb Caroline, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach. Hatte sie ihren Tod herausgefordert?

  3. 16. Apr. 2024 · Karoline Luise, 1786 als Tochter des „Goethe-Herzogs“ Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach geboren, hatte 1810 den mecklenburgischen Erbprinzen Friedrich Ludwig geheiratet und war...

  4. Princess Caroline Louise of Saxe-Weimar-Eisenach (Karoline Luise; 18 July 1786 – 20 January 1816) was a princess of Mecklenburg-Schwerin by virtue of her marriage. She was the daughter of Charles Augustus, Grand Duke of Saxe-Weimar-Eisenach and his wife Louisa of Hesse-Darmstadt.

  5. "Karoline Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 18. Juli 1786 in Weimar; † 20. Januar 1816 in Ludwigslust) war eine Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach und durch Heirat Erbgroßherzogin von Mecklenburg-Schwerin." - (de.wikipedia.org 16.11.2019)

  6. Discover life events, stories and photos about Karoline Luise Prinzessin v. Sachsen-Weimar-Eisenach (1786–1816) of Weimar, Weimar, Saxe-Weimar-Eisenach, Germany.