Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die antiautoritäre Erziehung verdankt ihre Ideen so unterschiedlichen Quellen wie dem Freudomarxismus und der Reformpädagogik. Zu ihren Charakteristika zählen Ideale der Rechte, der Freiheit und der Entwicklungsautonomie des Kindes. Die Erziehung soll von Zwängen und der Übermacht der Pädagogen möglichst befreit werden, damit sie der ...

  2. Das Hotel Sonnenhügel Familotel Rhön ist ein Hotel mit Schwimmbad. Beim Besuch von „Sonnenhügel WasserWelt & Saunagarten" erwarten Sie zahlreiche Attraktionen wie ein Innen- und Außenbecken, Whirlpool, Dampfbad und unterschiedliche Saunen. Welch herrliches Wellnessangebot in Bad Kissingen, ganz in der Mitte Deutschlands.

  3. Im Rahmen einer bewußt subjektiven Sicht setzt der Autor die Plätze rund um den Säntis in eine (gebrochene) Verklärung. Der surrealistischen Filmtradition folgend, wird die Logik einer Erzählung durch die Abfolge von Bildern ersetzt, die allein der Logik des Traums folgt. Peter Liechtis experimentelles Spiel wird so zu einem geglückten optischen und akustischen Happening, zu einer ...

  4. Kleidung Häkeln. Sonnenhut häkeln – Gratis & einfache Anleitung. Sonnenhut häkeln. Die kostenlose Anleitung zeigt, wie man Sommerhut einfach häkeln kann. Die Häkelanleitung ist auf Deutsch. Damenhut als Geschenk. Die Sonnenhüte sind praktisch für Frühling und Sommer. Wir haben Häkelprojekte für Anfänger.

  5. Film Sommerhügel: Eigenwilliger Erstling von Peter Liechti - ein Experimentalfilm über den Kanton Appenzell.

  6. Seinem Film «Sommerhügel» hat Peter Liechti auch einen Untertitel gegeben, nämlich «Eine Inszenierung der appenzellischen Landschaft in zehn Akten». Hier wird also eine Landschaft in Szene gesetzt, allerdings nicht dokumentarisch oder volkstümlich, sondern im Rahmen einer bewusst subjektiven Sicht. Liechti schreibt dazu selber: «Es geht ...

  7. Sommerhügel: Directed by Peter Liechti. With Walter Grawit, Felix Kälin, Johanna Liechti. The director's intention in "Sommerhügel" is to take the role of a "picture hunter" in order to confront the popular touristic Appenzellerland with his own impressions and sensations of strong sensuality, magic, and love of the landscape.