Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Identität ist die Gesamtheit der Eigenschaften oder Eigentümlichkeiten, die eine Entität, einen Gegenstand oder ein Objekt kennzeichnen und als Individuum von anderen unterscheiden. In ähnlichem Sinn wird der Begriff auch zur Charakterisierung von Personen verwendet. Dabei steht psychologisch und soziologisch im Vordergrund ...

  2. Identität ist die Antwort auf die Frage, wer man selbst oder wer jemand anderer sei. Die Psychologie beschäftigt sich mit den Bedingungen, die eine innere Einheitlichkeit und eine soziale Verortung ermöglichen.

  3. Echtheit einer Person oder Sache; völlige Übereinstimmung mit dem, was sie ist oder als was sie bezeichnet wird. Beispiele. jemandes Identität feststellen, klären, bestreiten, bestätigen. seine Identität hinter einem Pseudonym verbergen. für jemandes Identität bürgen.

  4. Identität ist die Art und Weise, wie Menschen sich selbst wahrnehmen und verstehen. Das Lexikon bietet Erklärungen, Beispiele und Quellen zu verschiedenen Aspekten der Identitätsbildung, Identitätsentwicklung und Identitätskrisen.

  5. Was ist Identität und wie entwickelt sie sich? Dieser Artikel erklärt den Begriff, seine verschiedenen Bedeutungen und seine psychologischen und sozialen Aspekte. Er zeigt auch, wie Identität mit Selbstwahrnehmung, Selbstwert, Selbstbild und Selbstverständnis zusammenhängt.

  6. Identität f. ‘völlige Übereinstimmung, Gleichheit, Wesenseinheit’ wird im 18. Jh. aus spätlat. identitās (Genitiv identitātis ) ‘Wesenseinheit’ entlehnt, einer Ableitung von lat. idem ‘ebendasselbe’, das aus dem Neutrum des Pers.pron. lat. id mit verstärkendem -em gebildet ist. – identisch Adj. ‘völlig gleich ...

  7. 17. Aug. 2017 · Psychologen gehen davon aus, dass unsere Identität durch eine Mischung aus genetischen Anlagen und sozialem Umfeld geprägt wird - und dass wir uns immer wieder neu erfinden.

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.