Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Heinrich Thomas Mann (* 18. November 1906 in München; † 21. Mai 1949 in Cannes, Frankreich) war ein deutsch-amerikanischer Schriftsteller.

  2. 30. Apr. 2024 · Klaus Mann hat sich vom zarten, queeren, Benn verehrenden Ästheten zu einem kämpferischen Antifaschisten gewandelt. Politisch, kompromisslos, später sogar zum Soldaten. Und als seine poetische...

  3. 3. Nov. 2011 · Ein Porträt des zweitgeborenen Sohnes von Thomas und Katia Mann, der als Schriftsteller, Schauspieler und Homosexueller ein turbulentes Leben führte. Erfahren Sie mehr über seine Kindheit, seine Liebe zu Erika, seine Emigration und seinen Selbstmord.

    • (54)
  4. en.wikipedia.org › wiki › Klaus_MannKlaus Mann - Wikipedia

    Klaus Heinrich Thomas Mann (18 November 1906 – 21 May 1949) was a German writer and dissident. He was the son of Thomas Mann, a nephew of Heinrich Mann and brother of Erika Mann (with whom he maintained a lifelong close relationship) and Golo Mann .

  5. Klaus Mann 1906-1949. Schriftsteller. Das Jahr 1933 ist für den Sohn Thomas Manns ein Wendepunkt. Der bis dahin unpolitische Autor – gleichwohl verteidigt er 1925 in „Der fromme Tanz“ die Homosexualität gegen die Kriminalisierung in der Gesellschaft – ist nun ein engagierter Gegner des Nationalsozialismus.

  6. Klaus Mann – Bohemien, Grenzgänger, Kind seiner Zeit. Zum 70. Todestag im Mai 2019: Klaus Manns große Werke in Neuausgaben und das Gesamtwerk erstmals als E-Book. «Das Werk des Vaters steht vor uns.» Dieses Faktum lastet von Beginn an über dem Leben des ältesten Sohns von Thomas und Katia Mann.

  7. www.rowohlt.de › autor › klaus-mann-1244Klaus Mann | Rowohlt

    Erfahren Sie mehr über Klaus Mann, den Sohn von Thomas und Katja Mann, der als Schriftsteller, Theaterleiter und antifaschistischer Aktivist bekannt wurde. Lesen Sie über seine Werke, seine Reisen, seine Selbstmord und seine Rolle als Stimme einer Generation.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach