Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Golub-Dobrzyń [ 'gɔlub 'dɔbʒɨɲ] (deutsch „Gollub“, nördlich der Drewenz gelegen; Dobrzyn (1939–1945 Dobrin an der Drewenz), südlich des Flusses gelegen) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Kujawien-Pommern .

  2. de.wikipedia.org › wiki › GolubGolub – Wikipedia

    Golub ist der Familienname folgender Personen: Abraham Golub, auch Avraham Tory (1909–2001), jüdischer Rechtsanwalt aus Kaunas, Verfasser einer bedeutenden Chronik des Ghettos von Kaunas. Gene H. Golub (1932–2007), US-amerikanischer Mathematiker. Ivan Golub (1930–2018), kroatischer Theologe.

  3. Golubovi pasmine Međimurska lastavica na jednoj izložbi malih životinja. Golubovi ( lat. Columbidae) su porodica ptica iz reda golupčarki (Columbiformes). Rasprostranjeni su širom svijeta, a najveća raznolikost između vrsta postoji na području Indonezije i Australije.

  4. Golub-Dobrzyń ( Polish pronunciation: [ˈɡɔlup ˈdɔbʐɨɲ]) is a town in north-central Poland, located on the Drwęca. It is the capital of Golub-Dobrzyń County in the Kuyavian-Pomeranian Voivodeship and has a population of 13,060.

  5. Golub-Dobrzyń (deutsch: Gollub-Dobrin) ist eine historische Stadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern auf der Kulm-Dobriner Seenplatte an der Drewenz in Polen. Der Ort ist für seine backsteingotische Altstadt, insbesondere die von Anna Wasa im Frühbarockstil umgebaute backsteingotische Ordensburg, bekannt. Er liegt in der historischen Region

  6. 24.02.2024 Top Golub-Dobrzyn Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 281 Bewertungen und Fotos von Reisenden über Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Golub-Dobrzyn Aktivitäten auf einen Blick.

  7. Nach der Wiederentstehung des Staates Polen im Jahr 1920 ging die bis dahin deutsche Stadt Gollub - mit der Schwesterstadt Dobrzyń wiedervereinigt - als Golub-Dobrzyń in die neue polnische Republik ein.