Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anni Albers (* 12. Juni 1899 als Annelise Else Frieda Fleischmann in Berlin; † 9. Mai 1994 in Orange, Connecticut) war eine deutsch-amerikanische Textilkünstlerin, Weberin und Grafikerin. Sie zählt zu den Künstlern und Lehrern des Bauhauses.

  2. 22. Okt. 2018 · Vogue zeigt 10 Fakten über die deutsche Bauhaus-Schülerin und Textilkünstlerin Anni Albers, deren Kreationen die Designer bis heute inspirieren.

  3. 4. Jan. 2018 · Die Textilkünstlerin Anni Albers (1899-1994) war eine der anerkanntesten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie studierte am Bauhaus, lehrte am Black Mountain College und entwickelte abstrakte und innovative Textilformen.

    • Anni Albers1
    • Anni Albers2
    • Anni Albers3
    • Anni Albers4
  4. www.moma.org › artists › 96Anni Albers | MoMA

    Anni Albers (born Annelise Elsa Frieda Fleischmann; June 12, 1899 – May 9, 1994) was a German-Jewish visual artist and printmaker. A leading textile artist of the 20th century, she is credited with blurring the lines between traditional craft and art. Born in Berlin in 1899, Fleischmann initially studied under impressionist painter Martin ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Anni_AlbersAnni Albers - Wikipedia

    Anni Albers (born Annelise Elsa Frieda Fleischmann; June 12, 1899 – May 9, 1994) was a German-Jewish visual artist and printmaker. A leading textile artist of the 20th century, she is credited with blurring the lines between traditional craft and art.

  6. Erfahren Sie mehr über Anni Albers, eine deutsch-amerikanische Künstlerin, die am Bauhaus Weberei lehrte und entwickelte. Entdecken Sie ihre Drucke, Wandteppiche und Grafiken, die von Konstruktivismus, Geometrie und Traditionen beeinflusst sind.

  7. 9. Mai 2019 · Anni Albers: Als Textilkünstlerin zu Weltruhm. Mit dem Thema, gegen das sie sich anfangs in ihrer Zeit am Weimarer Bauhaus wehrte, wurde sie zu einer gefragten Künstlerin: Anni Albers schuf...