Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Heereshochschule ( jap. 陸軍大学校, Rikugun Daigakkō) wurde 1882 im Rahmen des Aufbaus einer modernen Armee im Japanischen Kaiserreich gegründet, im Tokioter Stadtteil Aoyama im heutigen Bezirk Minato.

  2. Eine Militärakademie, auch Kriegsakademie, Führungsakademie oder Generalstabsakademie, ist eine höhere oder höchste militärische Lehreinrichtung zur Qualifizierung (Aus-, Fort- und Weiterbildung) vornehmlich von Offizieren der Streitkräfte und anderer bewaffneter Kräfte in den verschiedenen Staaten. [1]

  3. Die Universitäten der Bundeswehr stehen für Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung. Sie sind zivile Bildungseinrichtungen, die nach den Maßgaben des jeweiligen Landeshochschulgesetztes organisiert sind. Forschung und Lehre sind frei. Die Studiengänge sind staatlich anerkannt und akkreditiert. Die vermittelten Inhalte und erworbenen ...

  4. Ausbildungseinrichtungen des Heeres. Verbandsabzeichen Offizierschule des Heeres. Die Ausbildungseinrichtungen des Heeres sind eine Vielzahl von Schulen und Ausbildungszentren, die die Bundeswehr in Deutschland betreibt.

  5. Die Heereshochschule (jap. 陸軍大学校, Rikugun Daigakkō) wurde 1882 im Rahmen des Aufbaus einer modernen Armee im Japanischen Kaiserreich gegründet, im Tokioter Stadtteil Aoyama im heutigen Bezirk Minato. Aufgenommen wurden Absolventen der 1874…

  6. Die Technische Schule des Heeres. Heer. Technische Schule des Heeres. Die komplexe Technik des Heeres erfordert ein hohes technisches Verständnis. Die Technische Schule des Heeres im nordrhein-westfälischen Aachen bildet Soldatinnen und Soldaten in der Instandsetzung bis zum Meister aus. Bundeswehr. Technische Schule des Heeres.

  7. des. Heeres. Technische Schule des Heeres. Trierer Straße 445 52078 Aachen. Wegbeschreibung anzeigen.