Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Iris Anna Runge (* 1. Juni 1888 in Hannover; † 27. Januar 1966 in Ulm) war eine deutsche angewandte Mathematikerin und Physikerin. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Schriften. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben und Werk. Iris Runge war das älteste von sechs Kindern des Mathematikers Carl Runge.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Iris_RungeIris Runge - Wikipedia

    Iris Anna Runge (1 June 1888 – 27 January 1966) was a German applied mathematician and physicist . Life and work. Iris Runge was the eldest of six children of mathematician Carl Runge. She started studying physics, mathematics, and geography at the University of Göttingen in 1907, with the aim of becoming a teacher.

  3. 24. Juli 2023 · Am 15. Februar erhält Iris Runge nach dem Probevortrag „Über das Rauschen von Elektronenröhren“ die venia legendi für Physik an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Sie ist nach Lise Meitner (1922) und Elisabeth Schiemann (1931) die dritte Wissenschaftlerin, der auf Grund ihrer Veröffentlichungen das ...

  4. Ein weiteres Beispiel ist Iris Runge, die, vom gegenwärtigen Standpunkt aus, als frühe "Technomathematikerin" bezeichnet werden könnte. Ihre Forschungen umfassten ein breites Spektrum, angefangen von Mathematik, über Physik, bis hin zu Technik. So wandte sie z.B. neueste Methoden der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik auf Fragen der ...

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Iris_RungeIris Runge – Physik-Schule

    14. Mai 2024 · Iris Anna Runge (* 1. Juni 1888 in Hannover; † 27. Januar 1966 in Ulm) war eine deutsche angewandte Mathematikerin und Physikerin. Leben und Werk. Iris Runge war das älteste von sechs Kindern des Mathematikers Carl Runge. Sie studierte ab 1907 an der Universität Göttingen Physik, Mathematik und Geographie mit dem Ziel, Lehrerin ...

  6. By investigating the social, economic, and political conditions that unfolded from the time of the German Empire until the end of the Second World War, the book hopes to build a bridge between specialized fields – mathematics and engineering – and the generalculture of a particular era.

  7. www.wias-berlin.de › about › GSIris Runge Program

    Iris Runge (1 June 1888 – 27 January 1966) was one of the first women to study mathematics in Germany and later worked as a mathematician and engineer in industry. She was a pioneer in the field of industrial mathematics and worked for equal rights for women in science.