Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PhaidonPhaidon – Wikipedia

    Sokrates versucht die Unsterblichkeit der Seele plausibel zu machen. Zu diesem Zweck trägt er mehrere Argumente vor, die seine These stützen sollen. Er betrachtet die individuelle Seele als unzerstörbar und sieht in ihr den Träger der Kenntnisse, Fähigkeiten und Erinnerungen des Menschen.

  2. oder über die Unsterblichkeit der Seele in drey Gesprächen. von Moses Mendelssohn Mit Kön. Preuß. Churf. Brand. und Churf. Sächs. Freyheit. Berlin und Stettin. bey Friedrich Nicolai. 1767. Inhalt: Vorrede: Leben und Charakter des Sokrates: Phädon, o ...

  3. Die drei Dialoge des "Phädon" markieren einen Höhe- und Wendepunkt in der Geschichte der philosophischen Psychologie. Die wirkungsgeschichtliche Bedeutung des Hauptwerkes des "Klassikers der rationalen Psychologie" (Dilthey) reicht weit über einen neuen Beweis der Unsterblichkeit der Seele hinaus.

  4. Mendelssohns Phädon enthält zwei Beweislinien für die Unsterblichkeit der Seele: Der metaphysische Beweis beruht auf der Untersuchung der Seele als einfacher, unteilbarer Substanz in Gegenüberstellung zu körperlichen, zusammengesetzten Gegenständen. Der moralphilosophische Ansatz soll die Unsterblichkeit der Seele beweisen, indem gezeigt ...

    • Moses Mendelssohn
  5. Phaedon oder über die Unsterblichkeit der Seele Inhaltsverzeichnis. Phaedon; Vorrede; Leben; Kapitel 4; Kapitel 5; Kapitel 6; Phädon, Kapitel 8; Kapitel 9; Kapitel 10; Kapitel 11; Zweytes Gespräch; Kapitel 13; Kapitel 14; Kapitel 15; Drittes Gespräch; Kapitel 17; Kapitel 18; Kapitel 19; Anhang; Kapitel 21; Anhang; Kapitel 23; Kapitel 24

  6. Phädon, oder, Über die Unsterblichkeit der Seele : Mendelssohn, Moses, 1729-1786 : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive. by. Mendelssohn, Moses, 1729-1786; Bourel, Dominique. Publication date. 1979. Topics. Socrates, Plato, Immortality. Publisher. Hamburg : F. Meiner. Collection. europeanlibraries. Book from the collections of.

  7. ECHEKRATES. Und dieses Schiff –. PHÄDON. soll, wie die Athenienser sagen, dasselbe Fahrzeug seyn, in welchem einst Theseus die sieben Paar Kinder unbeschädigt nach Kreta hin und wieder zurück gebracht hatte.