Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Fatboy_SlimFatboy Slim - Wikipedia

    Norman Quentin Cook (born Quentin Leo Cook, 31 July 1963), also known by his stage name Fatboy Slim (among others), is an English musician, DJ, and record producer who helped to popularise the big beat genre in the 1990s.

  2. Fatboy Slim (* 31. Juli 1963 als Quentin Leo Cook in Bromley, London) ist ein britischer Musiker. Weitere Pseudonyme, unter denen er seine Musik veröffentlicht, sind Norman Cook, Pizzaman und Son of a Cheeky Boy . Leben und Werk. Er feierte zunächst als Bassist bei The Housemartins Erfolge, u. a. mit dem Song Caravan of Love.

  3. This web page is about the British DJ and producer Fatboy Slim, also known as Norman Cook. It has no information about Norman Cook, the author of cookbooks or the former member of The Beatles.

  4. Norman Cook is best known as Fatboy Slim, a stage name he adopted in 1996. He has had several hit singles and albums, and collaborated with artists such as Macy Gray, Spike Jonze and Christopher Walken.

  5. Fatboy Slim/Diskografie. Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des britischen Musikers Fatboy Slim und seiner Pseudonyme Norman Cook, Pizzaman, Mighty Dub Katz, Son of a Cheeky Boy und BPA. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 9,7 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seinem ...

  6. This article is for the discography of English DJ and producer Norman Cook, better known as Fatboy Slim, amongst many other stage names. As Norman Cook. Norman started off with a vinyl entitled "D.J. Mega-Mix Vol. 1" (also known as "The Finest Ingredients"), released in 1986.

  7. 31. Juli 2023 · Norman Cook gelingt damit einer der ersten Songs, der im Dub-Rhythmus an die Spitze der Charts klettert. 1995 ist es dann so weit für sein Solo-Projekt: Fatboy Slim - ein Name, der, wie er sagt, nicht wirklich etwas bedeutet. Der Titel des ersten Fatboy Slim-Albums lautet „Better Living Through Chemistry“. Ist das ein Gruß an die Chemical Brothers?