Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alan Burton ist der Name folgender Personen: Alan Burton (Fußballspieler, 1939) (* 1939), englischer Fußballspieler. Alan Burton (Fußballspieler, 1991) (* 1991), englischer Fußballspieler. Alan C. Burton (1904–1979), kanadischer Biophysiker. Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort ...

  2. Alan Barton ist am 23. März 1995 im Alter von 41 Jahren in Köln, Deutschland, gestorben. Todesursache: Alan Barton, der nach dem Ausstieg von Chris Norman Frontmann der Band "Smokie" wurde, starb an den Folgen einer Gehirnquetschung, die er bei einem Unfall mit dem Tour-Bus in der Nähe von Gummersbach erlitt. Grab:

    • Barnsley, England
    • Köln, Deutschland
    • 41 Jahre
    • September 16, 1953
  3. 18. Mai 2024 · Alan Chadburn Burton (* 18. April 1904 in London; † 27. Juni 1979) war ein kanadischer Biophysiker. Leben. Burton war Physiklehrer, bevor er 1927 nach Kanada emigrierte und an der University of Toronto Physik studierte, an der er 1932 promoviert wurde. Seine Dissertation war über die Erwärmung von Elektrolyten mit Mikrowellen ...

  4. www.cdnmedhall.ca › laureates › alanburtonAlan C. Burton, PhD | CMHF

    Dr. Alan C. Burton creatively pioneered the intersection of physics and biology at a time when few imagined connecting the fields. As a result, Dr. Burton is today known as a founding father of biophysics in Canada.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Alan_BartonAlan Barton - Wikipedia

    Alan Leslie Barton (16 September 1953 – 23 March 1995) was a British singer and member of the hit-making duo Black Lace. Their hits included " Agadoo ", " Superman " and their United Kingdom Eurovision Song Contest 1979 seventh-place finisher " Mary Ann " in Jerusalem .

  6. Alan Chadburn Burton (* 18. April 1904 in London; † 27. Juni 1979) war ein kanadischer Biophysiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben. Burton war Physiklehrer, bevor er 1927 nach Kanada emigrierte und an der University of Toronto Physik studierte, an der er 1932 promoviert wurde.

  7. Alan C. Burton MBE (April 18, 1904 – June 27, 1979) was an English-born Canadian physicist. He is considered a founding father of modern biophysics. He was born in London, received a BSc from University College London and taught high school physics in England.