Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weiße Reiter ist ein historischer Roman, der im 9. Jahrhundert n. Chr. in Wessex und Cornwall angesiedelt ist. Es handelt sich um den zweiten Teil einer Serie, die unter dem Titel The Saxon Stories die Auseinandersetzungen des angelsächsischen Königs Alfred von Wessex mit den dänischen Wikingern unter König Guthrum beschreibt.

  2. 4,5 1.367 Sternebewertungen. Buch 2 von 13: Die Uhtred-Saga. Alle Formate und Editionen anzeigen. Und ich sah ein weißes Pferd, und des Reiters Name hieß Tod. Ende des 9. Jahrhunderts haben die dänischen Eroberer alle fünf englischen Königreiche unterjocht.

    • (1)
  3. 4. Okt. 2009 · Ende des 9. Jahrhunderts haben die dänischen Eroberer alle fünf englischen Königreiche unterjocht. Das gesamte Land der Angelsachsen ist in der Gewalt der Invasoren – mit Ausnahme eines kleinen Sumpfgebietes. Hier hält sich König Alfred von Wessex mit wenigen Getreuen versteckt.

  4. Mit Der weiße Reiter setzt Bestsellerautor Bernard Cornwell seine große Uhtred Saga* fort. Wie in Das letzte Königreich muss der junge Krieger Wessex und König Alfred den Großen vor den landhungrigen Dänen verteidigen.

  5. 5. Okt. 2009 · Ende des 9. Jahrhunderts haben die dänischen Eroberer alle fünf englischen Königreiche unterjocht. Das gesamte Land der Angelsachsen ist in der Gewalt der Invasoren – mit Ausnahme eines kleinen Sumpfgebietes. Hier hält sich König Alfred von Wessex mit wenigen Getreuen versteckt.

    • (350)
    • Hardcover
  6. 5. Okt. 2009 · Ende des 9. Jahrhunderts haben die dänischen Eroberer alle fünf englischen Königreiche unterjocht. Das gesamte Land der Angelsachsen ist in der Gewalt der Invasoren – mit Ausnahme eines...

  7. Ende des 9. Jahrhunderts haben die dänischen Eroberer alle fünf englischen Königreiche unterjocht. Das gesamte Land der Angelsachsen ist in der Gewalt der Invasoren - mit Ausnahme eines kleinen Sumpfgebietes. Hier hält sich König Alfred von Wessex mit wenigen Getreuen versteckt. Uhtred, Krieger in Alfreds Diensten, kennt die Übermacht des ...