Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agnus Dei – Die Unschuldigen basiert auf der wahren Geschichte der jungen französischen Ärztin Madeleine Pauliac, die die Erlebnisse in einem Tagebuch niederschrieb. Ihren Aufzeichnungen nach wurden im Kloster 45 Nonnen überfallen und vergewaltigt; 20 starben. [1]

  2. 8. Juni 2017 · TV21 Austria. 8.83K subscribers. Subscribed. 24. 8.9K views 6 years ago. Polen im August, 1945. Ein Kloster in der Nähe von Warschau birgt ein dunkles Geheimnis: Der Großteil der Schwesternschaft...

    • 2 Min.
    • 8,9K
    • TV21 Austria
  3. 13. Jan. 2021 · Bild: arte. Die Benediktinernovizin Schwester Teresa sucht die Station des französischen Roten Kreuzes auf, wo eigentlich ausschließlich französische Soldaten behandelt werden. Aber ihre Freundin, Schwester Zofia, benötigt dringend ärztliche Hilfe.

    • Anne Fontaine
    • France 2 Cinéma
    • Lou de Laâge
  4. Polen, Dezember 1945. Ordensschwester Teresa schleicht sich aus dem Kloster und bittet in einem Lazarett des französischen Roten Kreuzes Ärztin Mathilde um Hilfe. Sie führt sie zu einem versteckten Konvent. Dort findet Mathilde eine Novizin, die hochschwanger ist.

    • (2)
  5. Die junge Ärztin Mathilde arbeitet für das Rote Kreuz und soll im befreiten Polen französische Überlebende aus deutschen Konzentrationslagern finden, behandeln und in die Heimat bringen. Eines Tages erhält sie im Lazarett Besuch von einer polnischen Ordensschwester, die dringend ihre Hilfe braucht.

  6. Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Sie führt sie zu einem versteckten Konvent. Dort findet Mathilde eine Novizin, die hochschwanger ist. Sie rettet Mutter und Kind durch einen ...

  7. 8. Feb. 2023 · Für „Agnus Dei – Die Unschuldigen“ hat sich die französische Regisseurin Anne Fontaine Inspiration aus der Geschichte geholt. Denn ihr Film basiert auf den Memoiren der Ärztin Madeleine Pauliac. Deren dramatische Erlebnisse zum Ende des 2. Weltkriegs bilden die Basis für dieses Drama, das Fragen nach Glaube, Loyalität und Nächstenliebe aufwirft.