Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf von Österreich-Ungarn. Rudolf, Kronprinz von Österreich und Ungarn (vollständiger Vorname Rudolf Franz Karl Joseph; * 21. August 1858 im Neuen Schloss Laxenburg; † 30. Jänner 1889 auf Schloss Mayerling) war Kronprinz des kaiserlichen Österreich ( Cisleithanien) und des königlichen Ungarn.

  2. Rudolf von Österreich-Ungarn, auch bekannt als Kronprinz Rudolf, war der Erbe des österreichisch-ungarischen Throns. Sein Leben war geprägt von politischen Umwälzungen, persönlichen Konflikten und einer tragischen Liebesgeschichte, die in seinem frühzeitigen Tod mündete und die Monarchie Europas erschütterte.

  3. Habsburger. Rudolf. Erzherzog von Österreich (nicht regierendes Mitglied der Dynastie); Kronprinz. Geb. am 21. August 1858 in Schloss Laxenburg, Niederösterreich (A) Gest. am 30. Januar 1889 in Schloss Mayerling, Niederösterreich (A) Kronprinz Rudolf gilt als tragische Figur der untergehenden Monarchie.

  4. Kronprinz von Österreich-Ungarn. Zeitraum & Aspekt. Zeitraum Nationale Konflikte. 1848–1914. Aspekt Töten, Leben & Sterben. Literatur. Barta, Ilsebill (Hrsg.): Kronprinz Rudolf. Lebensspuren, Katalog zur Ausstellung "Kronprinz Rudolf – Lebensspuren" vom 21. August 2008 bis 30.

  5. Rudolf von Österreich war bis 1867 Kronzprinz des Kaisertums Österreich, zu dem Ungarn gehörte, ohne separat genannt zu werden. Er war von 1867 an Kronzprinz des kaiserlichen Österreich ebenso wie des königlichen Ungarn, weil Ungarn von Franz Joseph I. 1867 als eigenständiger Staat anerkannt wurde.

  6. Rudolf, Kronprinz von Österreich und Ungarn (vollständiger Vorname Rudolf Franz Karl Joseph; * 21. August 1858 im Neuen Schloss Laxenburg; † 30. Jänner 1889 auf Schloss Mayerling) war Kronprinz des kaiserlichen Österreich ( Cisleithanien) und des königlichen Ungarn.

  7. Rudolf war der ersehnte Sohn und Kronprinz und wurde als drittes Kind aus der Ehe zwischen Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth am 21. August 1858 in Schloss Laxenburg südlich von Wien geboren. Vom Vater wurde Rudolf auf soldatische Tugenden wie Disziplin, Gehorsam und Abhärtung gedrillt, was der kränklichen Konstitution und ...