Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Renée de France, auch bekannt als Renata von Ferrara, war eine königliche Prinzessin von Frankreich. Während ihrer Ehe mit Ercole II. d’Este vom 31. Oktober 1534 bis 3. Oktober 1559 war sie Herzogin von Ferrara und von Modena und Reggio nell’Emilia. Sie war eine Förderin der Reformation in der Lombardei und Frankreich.

  2. Renée de France, comtesse puis duchesse de Chartres, comtesse de Gisors et dame de Montargis, née à Blois le 25 octobre 1510, morte à Montargis le 12 juin 1574 est la fille cadette de Louis XII, roi de France, et d' Anne de Bretagne .

  3. 24. Juli 2021 · Abstract. This collection of essays on the life and legacy of Renée de France (1510–1575) addresses the cultural, spiritual, and political influence of the second daughter of King Louis XII and Anne de Bretagne. Orphaned at the age of four, the young princess was raised at the court of King François I, under the maternal ...

    • Kelly Digby Peebles, Gabriella Scarlatta
    • 2021
  4. Renée of France (25 October 1510 – 12 June 1574), was Duchess of Ferrara from 31 October 1534 until 3 October 1559 by marriage to Ercole II d'Este, grandson of Pope Alexander VI. She was the younger surviving child of Louis XII of France and the duchess regnant Anne of Brittany.

  5. Renée de France, Tochter von Ludwig XII. und Anne de Bretagne, wurde 1510 in Blois geboren. Sie ist intellektuell sehr begabt und betreibt für ihre Zeit auch ein ziemlich weitreichendes Studium. Sie soll die Lehre von Lefèvre d’Etaples genossen haben, der als Erzieher der Königskinder und als Bibliothekar des Königs an den Hof gekommen war.

  6. 1510 - 1574. Unter weiteren Namen bekannt als: Renata di Francia, duchessa di Ferrara, Renata von Frankreich, Herzogin von Ferrara, Renée de Valois-Orléans, duchesse de Chartres. Biografie teilen. Beziehungen. Renée, die jüngere Tochter des französischen Königspaares Ludwig XII und Anne de Bretagne wurde am 25.

  7. Renée de France, auch bekannt als Renata von Ferrara, war eine königliche Prinzessin von Frankreich. Während ihrer Ehe mit Ercole II. d’Este vom 31. Oktober 1534 bis 3. Oktober 1559 war sie Herzogin von Ferrara und von Modena und Reggio nell’Emilia. Sie war eine Förderin der Reformation in der Lombardei und Frankreich.