Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Raum. Bedeutungen (7) ⓘ. zum Wohnen, als Nutzraum o. Ä. verwendeter, von Wänden, Boden und Decke umschlossener Teil eines Gebäudes. Beispiele. ein großer, kahler Raum. ein Raum mit guter Akustik. ein Raum zum Arbeiten. sie betrat, verließ den Raum. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter.

  2. 1. durch Boden, Decke und Wände begrenzter, in sich abgeschlossener Teil eines Gebäudes, Wohnraum, Nutzraum. Beispiele: ein großer, hoher, niedriger, offener, abgeteilter, abgeschlossener, überdachter, unterirdischer, gewerblicher, dunkler, kahler Raum.

  3. de.wikipedia.org › wiki › RaumzeitRaumzeit – Wikipedia

    Raumzeit oder Raum-Zeit-Kontinuum bezeichnet die gemeinsame Darstellung des dreidimensionalen Raums und der eindimensionalen Zeit in einer vierdimensionalen mathematischen Struktur. Diese Darstellung wird in der Relativitätstheorie benutzt. Der Mensch erlebt Ort und Zeit als zwei verschiedene Gegebenheiten, unter anderem wegen der ...

  4. de.wiktionary.org › wiki › RaumRaum – Wiktionary

    Raum, Plural: Räu·me. Aussprache: IPA: [ ʁaʊ̯m] Hörbeispiele: Raum ( Info), Raum ( Info), Raum ( Info), Raum (Österreich) ( Info) Reime: -aʊ̯m. Bedeutungen: [1] Physik: sich in drei Dimensionen erstreckende geometrische Größe. [2] zum Aufenthalt oder für unterschiedliche Nutzung bestimmter, von allen Seiten umschlossener Bereich.

  5. de.wikipedia.org › wiki › RaumRaum – Wikipedia

    Raum (Philosophie) als Bedingung des Auseinander- und Nebeneinander-Seins verschiedener ausgedehnter Dinge zur selben Zeit. in Technik und Wissenschaft: Raum (Physik), als Behälter für Materie und Felder, in dem sich alle physikalischen Vorgänge abspielen. Sozialer Raum, in der Soziologie das Darstellungsmittel der Analyse sozialer Strukturen.

  6. 17. März 2016 · Raum ist ein preisgekrönter Film von Lenny Abrahamson, der auf dem Roman von Emma Donoghue basiert. Er erzählt die Geschichte einer Mutter und ihres Sohnes, die jahrelang in einem Zimmer gefangen sind und dann fliehen müssen.

  7. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | raum

    Finden Sie die Bedeutung, Rechtschreibung und Grammatik von raum und verwandten Wörtern im Duden online. Sehen Sie auch Beispiele, Synonyme und alternative Ausdrücke für raum.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach