Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1888 [1] Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  2. Erfahre mehr über Wilhelm I., den ersten deutschen Kaiser und Vater der deutschen Einheit. Lerne seine Lebensgeschichte, seine Politik, seine Partnerschaft mit Bismarck und sein Vermächtnis in der Geschichte.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Wilhelm I., der als zweiter Sohn Friedrich Wilhelms III. geboren wurde und die preußische Armee anführte. Lesen Sie über seine Rolle in den Befreiungskriegen, seine Ehe mit Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, seine Regentschaft für seinen erkrankten Bruder und seine Proklamation zum deutschen Kaiser.

  4. 22. März 2022 · Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen war schon 63, als er nach dem Tod seines Bruders zum preußischen König Wilhelm I. gekrönt wurde. Nur widerstrebend ließ er sich zehn Jahre später zum...

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Wilhelm I., dem ersten deutschen Kaiser, der aus dem preußischen Adelshaus stammte und durch Bismarck zum Kaiser wurde. Lesen Sie über seine militärischen Erfolge, seine liberalen und konservativen Politik, seine Popularität und sein Denkmal in Porta Westfalica.

    • Wilhelm I.1
    • Wilhelm I.2
    • Wilhelm I.3
    • Wilhelm I.4
  6. Stand: 18.01.2021, 00:00 Uhr. Am 18. Januar 1871 soll der preußische König Wilhelm I. zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches gekrönt werden. Doch am Vorabend kommt es zum Eklat in Versailles ...

  7. Erfahren Sie mehr über Wilhelm I., den deutschen Kaiser und König von Preußen, der das Altpreußenthum verkörpert und die deutsche Einigung förderte. Lesen Sie seine Biographie, seine Persönlichkeit, seine politischen Ziele und seine historischen Erfolge.