Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DWDS erklärt die Schreibung, Etymologie und Grammatik des Adjektivs hungrig, das bedeutet Hunger habend oder heftiges Verlangen habend. Außerdem bietet DWDS typische Verbindungen, Bedeutungsverwandte Ausdrücke und Verwendungsbeispiele für hungrig.

  2. Erfahren Sie, wie man das Adjektiv hungrig richtig schreibt, was es bedeutet und welche Synonyme es hat. Außerdem finden Sie Beispiele, Herkunft und Häufigkeit des Wortes.

  3. de.wiktionary.org › wiki › hungrighungrig – Wiktionary

    Erfahren Sie die Bedeutung, Herkunft, Aussprache und Beispiele des Adjektivs hungrig, das ein Gefühl des Hungers oder ein Verlangen nach etwas ausdrückt. Finden Sie auch Synonyme, Gegenwörter, Unterbegriffe und Übersetzungen in andere Sprachen.

  4. 1) hungrig sein; sich hungrig fühlen. 2) hungrig nach etwas Süßes, Schokolade sein. 3) hungrig nach Abenteuern, Anerkennung, Beifall, Freiheit, Glück, Hoffnung, Liebe, Wissen sein; ein hungriger Geist, ein hungriges Herz; hungrige Augen.

  5. Finden Sie andere Wörter für hungrig, wie ausgehungert, gehoben, ungesättigt, begierig, erpicht, gierig, interessiert, versessen, begehrlich, durstig, lüstern, wollüstig. Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick.

  6. Lernen Sie die Definition von 'Hungrig'. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele 'Hungrig' im großartigen Deutsch-Korpus.

  7. Definition von hungrig im Wörterbuch Deutsch. ein Hungergefühl verspürend, Hunger habend Lust verspürend, etwas Bestimmtes zu essen verlangend, gierig. ein Hungergefühl verspürend, Hunger habendBeispielehungrige Kinderwir setzten uns hungrig an den Tisch.