Yahoo Suche Web Suche

  1. Rezervaţi la Hotel Kaiserin Elisabeth, Viena. Preţuri bune, rezervare gratuită. Rezervaţi la Hotel Kaiserin Elisabeth, Viena. Obţineţi confirmare imediată.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Österreich (* 24. Dezember 1837 als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, Herzogin in Bayern in München, Königreich Bayern; † 10. September 1898 in Genf, Schweiz) stammte aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Ereignisse von Elisabeth, der Gattin von Kaiser Franz Joseph und Königin von Ungarn. Lesen Sie ihre Biografie, ihre Reisen, ihre Lieben und ihre Ermordung in Genf.

  3. Elisabeth von Österreich, Elisabeth von Habsburg, Isabella von Habsburg oder Isabel de Austria ist der Name folgender Personen: Elisabeth von Kärnten, Görz und Tirol (1262–1313), Königin des Hl. Römischen Reichs, Herzogin von Österreich und der Steiermark, Gattin von Albrecht I.

  4. Kaiserin Elisabeth von Österreich wurde auch Sisi genannt. Sie war schön, reich und gebildet. Ihr Ehemann verehrte sie und sie hatte eine magische Wirkung auf Männer. Trotzdem hatte sie kein glückliches Leben.

  5. Erfahren Sie mehr über die persönliche Leistung und Einzigartigkeit der Kaiserin Elisabeth, die sich durch ihren Schönheitskult, ihre Reitleidenschaft und ihre Dichtkunst auszeichnete. Lesen Sie, wie sie ihre gesellschaftliche Position mit Extremen und Ehrgeiz beweisen wollte und warum sie sich oft von der Öffentlichkeit versteckte.

  6. Erfahren Sie mehr über die arrangierte Ehe zwischen dem jungen Kaiser Franz Joseph und der 16-jährigen Elisabeth, die sich in Bad Ischl verliebte. Lesen Sie, wie Elisabeth mit der Rolle einer Kaiserin, der Geburt ihrer Kinder und dem Leben am Wiener Hof umging.

  7. Elisabeth Kaiserin von Österreich (Sissi, Sisi) Elisabeth von Österreich-Ungarn (Sissi / Sisi) Biographien Elisabeth Kaiserin von Österreich (Sissi, Sisi) (Elisabeth Amalie Eugenie, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn) geboren am 24. Dezember 1837 in München. gestorben (erstochen) am 10. September 1898 in Genf, Schweiz.