Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kulturzeit ist das Fernsehfeuilleton von ZDF, ORF, SRF und ARD, das täglich aktuelle Themen aus Kunst, Literatur, Musik, Theater und Film behandelt. In der 3sat-Mediathek finden Sie Sendungen, Tipps, Reportagen und Interviews zu Kultur aus aller Welt.

  2. Kulturzeit. Das Kulturmagazin bietet das Beste aus Kunst und Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Täglich mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Diskussionen zu den Themen des...

  3. Vor einem Tag · Die Themen der Sendung: Nanna Heitmann fotografiert in Russland, Wehrpflicht, Bachmann-Preis - Gespräch mit Klaus Kastberger, Situationship. 37 min. 26.06.2024. Video verfügbar bis 26.06.2025.

    • Geschichte
    • Produktion
    • Moderation
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Am 2. Oktober 1995 wurde Kulturzeitzum ersten Mal gesendet; durch die Sendung führte Gert Scobel. Am 7. April 2008 erhielt die Sendung ein neues Logo, ein neues Design und eine neue Studiokulisse. Anlässlich des 3sat-Thementages „Imperium Romanum“ am Samstag, dem 23. August 2008, wurde eine Sonderausgabe vollständig in lateinischer Sprache gesendet...

    Die Sendung wird von einer Redaktion unter der Leitung von ARD und ZDF in den ZDF-Studios in Mainz produziert und zeigt Beiträge von ARD, ZDF, ORF und SRF sowie selbst hergestellte Beiträge. Laut ZDF entstehen Kosten von ca. 30.000 Euro pro Folge der 40-minütigen Sendung. Nach der Erstausstrahlung werden aktuelle Ausgaben auf ARD alpha und DW-TVwie...

    Das Magazin wird wöchentlich abwechselnd von Cécile Schortmann (seit 2008, ARD), Nina Mavis Brunner (seit 2017, SRF), Vivian Perkovic (seit 2017, ZDF) und Lillian Moschen (seit 2021, ORF) moderiert. Als Vertretung kommt seit 2018 Ariane Binder(ARD) zum Einsatz. Frühere Moderatoren waren Gert Scobel (1995–2007 sowie vertretungsweise im Dezember 2014...

    1999: Deutscher Fernsehpreis– Beste Informationssendung
    2009: Deutscher Kritikerpreis
    2018: Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis– Sonderpreis
    2022: Deutscher Fernsehpreis – Beste Information
    Brigitte Knott-Wolf: Kultur als täglicher Reflexionsraum. Flaggschiff: Das 3sat-Magazin „Kulturzeit“ besteht seit 25 Jahren. In: Medienkorrespondenz, 2. Oktober 2020.
    Sascha Seiler: „Wie lesen wir Texte?“ Ein Gespräch mit „3sat Kulturzeit“-Literaturredakteur Michael Schmitt. In: literaturkritik.de. 7. Oktober 2021 (literaturkritik.de).
    Webpräsenz von Kulturzeit
    Kulturzeit in der ZDFmediathek
    Kulturzeit bei Fernsehserien.de
    Kulturzeit bei IMDb
    "O Tempora!" - Ein "Kulturzeit extra" in lateinischer Sprache. In: 3sat.online. 11. Februar 2016,abgerufen am 15. Dezember 2022.
    sat Kulturzeit: Kinderkulturzeit - Eine 3sat-Kulturzeit von einem Kind moderiert
    Kulturzeit. TV-Kultursendung, 16. April 2021, 39 Min. Moderation: Nina Mavis Brunner. Eine Produktion von 3sat
  4. 9. Jan. 2024 · Die Sendung "Kulturzeit" berichtet über Erschöpfung, Zukunftsnöte, Antisemitismus und mehr. Mit Interviews, Reportagen und Hintergründen zu Künstler*innen aus den 3sat-Ländern.

  5. 22. Apr. 2024 · Die Kulturzeit berichtet über die Bedeutung und Wirkung des Philosophen Immanuel Kant für die europäische Demokratie und die Menschenwürde. Außerdem geht es um die Lage von ukrainischen Künstlern und Intellektuellen im Krieg mit Russland und die Zensur von italienischen Journalisten.

  6. Kulturzeit ist ein tägliches Kulturmagazin von 3sat, das sich mit kulturellen und gesellschaftspolitischen Fragen auseinandersetzt. Hier finden Sie die Themen der letzten Wochen, von Amos Gitai bis Salman Rushdie, von Venedig bis Iran.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach