Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henriette Amalie Prinzessin von Anhalt-Dessau (* 7. Dezember 1720 in Dessau; † 5. Dezember 1793 ebenda) war eine Prinzessin aus dem Haus der Askanier, Stiftsdame des Stifts Herford und Kunstsammlerin. Ihre Gemäldesammlung bildete den Grundstock der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau, wo sie noch heute aufbewahrt wird.

  2. Henriette Amalie von Anhalt-Dessau (* 26. August 1666 in Kleve; † 18. April 1726 in Diez) war eine Prinzessin von Anhalt-Dessau aus dem Hause der Askanier und durch Heirat Fürstin von Nassau-Dietz. Von 1696 bis 1707 war sie als Regentin für ihren Sohn Statthalterin von Friesland, Groningen und Drenthe .

  3. Henriëtte Amalia Maria von Anhalt-Dessau (Kleve, 16 August 1666 – Dietz an der Lahn, 18 April 1726) was a Princess consort of Nassau-Dietz. She was the daughter of John George II, Prince of Anhalt-Dessau, and Henriëtte Catharina of Nassau and the granddaughter of Frederick Henry, Prince of Orange. Marriage and issue

  4. Henriette Amalie von Anhalt-Dessau (auf dem Thron sitzend), die Fürstin von Nassau-Dietz, im Kreise ihrer neun Kinder. Henriette Amalie von Anhalt-Dessau heiratete am 26. November 1683 ihren Cousin ersten Grades Heinrich Casimir II.

  5. Princess Henriette Amalie of Anhalt-Dessau (7 December 1720 – 5 December 1793) was the fifth (fourth surviving) and youngest daughter of Leopold I, Prince of Anhalt-Dessau, by his morganatic wife, Anna Louise Föhse.

  6. Walter Schmidt. Prinzessin Henriette Amalie von Anhalt-Dessau. Die Begründerin der Fürstlichen Amalienstiftung in Dessau. Funk Verlag Bernhard Hein e. K. , Dessau 2009. Preis: 18,00 Euro. 17,5×24,5 cm, gebunden, 160 Seiten, Abbildungen im Text. Paperback.

  7. Die Ausstellung ist Henriette Amalie Prinzessin von Anhalt-Dessau gewidmet und stellt das Leben und Wirken einer faszinierenden, bislang aber wenig beachteten Frankfurter Sammlerpersönlichkeit des 18. Jahrhunderts dar. Den Höhepunkt ihrer Sammelleidenschaft bildeten über 700 Gemälde, die sie – zumeist auf Auktionen in der Messestadt ...