Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Putins Zeugen (russisch Свидетели Путина Swideteli Putina) ist ein Dokumentarfilm von 2018 über den Beginn der Regierung von Wladimir Putin und zugleich eine Selbstkritik des Regisseurs an seinem Putin-Film aus dem Jahr 2000, als Putin die russische Präsidentschaftswahl gerade gewonnen hatte.

  2. 29. Mai 2019 · Die Protagonisten des Films: Boris Jelzin, Michael Gorbatschow und Wladimir Putin sowie damals einflussreiche politische Weggefährten und die russische Nation, die – wie der Filmemacher selbst – Zeuge ihres eigenen Schicksals wurde.

    • Vitaliy Manskiy
    • ZDF, Radio Télévision Suisse, ARTE
  3. März 2000 verfolgt, die Putin mit 53 Prozent als Präsidenten der Russischen Föderation bestätigen. Manski drehte die Vorbereitungen von Putins Team zur ersten TV-Ansprache sowie Vieraugengespräche im Kreml, in denen Putin dem Filmemacher Einblick in sein Verständnis von Macht und Führung gewährte.

    • (148)
    • 2
    • Vitaly Mansky
    • 103 Min.
  4. 31. März 2022 · Sein Nachfolger laut Verfassung: Ministerpräsident Wladimir Putin. Filmemacher Vitaly Mansky begleitete dessen Aufstieg mit der Kamera – und zeigt lange unveröffentlichtes Material. Ein spektakulärer Einblick ins Zentrum der Macht, der an Aktualität nichts verloren hat.

    • 189 Min.
  5. 21. März 2022 · Dokumentarfilmer Vitaly Mansky spricht über seine Beobachtungen für den Film „Putins Zeugen“ und die Zensur im russischen Staatsfernsehen.

  6. Eine Aufarbeitung der autoritären Herrschaft von Wladimir Putin über Russland, die dieser de facto seit dem Rücktritt von Präsident Boris Jelzin am 31. Dezember 1999 ununterbrochen ausübt, als mahnende Anklage wie auch persönlich gefärbte Abbitte: Der Dokumentarist Witali Mansky arbeitete in Putins ersten Regierungsjahren für einen ...

  7. Die Neujahrsansprache darf Wladimir Putin halten, der bald zum neuen Präsidenten Russlands gewählt werden wird. Vitaly Mansky, Journalist bei einem TV-Sender, darf Putin ein Jahr lang mit der Kamera begleiten – nun kommentiert er sein Material im kritischen Rückblick neu.