Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Django – Ein Leben für die Musik ist ein französisches Filmdrama von Étienne Comar aus dem Jahr 2017. Die Filmbiografie frei nach der fiktionalen Buchvorlage Folles de Django von Alexis Salatko, der zusammen mit Comar auch das Drehbuch schrieb, beleuchtet das Leben des legendären Sinti-Jazzmusikers Django Reinhardt zur Zeit der ...

  2. 26. Juli 2017 · Der begnadete Jazzgitarrist Django Reinhardt ist auf dem Gipfel seines Erfolges. Abend für Abend spielt er in ausverkauften Sälen und begeistert das Publikum mit seinem Gypsy-Swing, einer Musik...

  3. Django – Ein Leben für die Musik Paris ist von den Nazis besetzt. Während viele Juden, Sinti und Romas verfolgt, verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt werden, lebt der „König des Swing“, Django Reinhardt größtenteils unbehelligt.

  4. Im Jahr 1943 ist Paris von den Nazis besetzt. Während Sinti und Roma genauso wie die Juden verfolgt, deportiert und ermordet werden, beleibt der Jazz-Star Django Reinhardt (Reda Kateb) trotz ...

  5. Django - Ein Leben für die Musik ist ein Film von Etienne Comar mit Reda Kateb, Cécile de France. Synopsis: Im Frankreich des Jahres 1943 ist Django Reinhardt (Reda Kateb) einer der...

  6. 28. Okt. 2017 · „Django – Ein Leben für die Musik“ läuft seit 26. Oktober 2017 im Kino. Wenn Django Reinhardt ( Reda Kateb) anfängt zu spielen, dann gibt es kein Halten mehr: Der ganze Saal lässt sich von der Spielfreude und Leidenschaft des Jazz-Musikers anstecken.

  7. Der Film „Django – Ein Leben für die Musik“ – war dieses Jahr Eröffnungsfilm der Berlinale und ist jetzt in den Kinos zu sehen. Ein wunderschönes Porträt eines Musikstils und eine...