Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie entstand durch Forschungen des Hamburger Historikers Fritz Fischer, vor allem durch sein 1961 erschienenes Buch Griff nach der Weltmacht. Die Kontroverse hatte eine enorme erinnerungs- und geschichtspolitische Bedeutung und wurde in ihrer Hochphase auch von der wissenschaftsexternen Publizistik intensiv begleitet.

  2. "Griff nach der Weltmacht" - das vorliegende Buch von Fritz Fischer, revolutionierte die deutsche Geschichtswissenschaft und löste bei seinem Erscheinen im Jahre 1961 die sogenannte "Fischer-Kontroverse" aus. Es behauptet, Deutschland habe die Hauptschuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Allerdings stellt Fischer klar, dass er - ähnlich ...

    • (29)
  3. Mit seiner ablehnenden Haltung gegenüber Fischer stand Ritter in der Fachöffentlichkeit keineswegs allein: „Griff nach der Weltmacht” stieß bei nahezu allen westdeutschen Neuzeithistorikern auf Ablehnung, wenngleich nicht alle mit der gleichen polemischen Vehemenz reagierten: Egmont Zechlin, Karl Dietrich Erdmann, Hans Herzfeld und ...

  4. Germany's Aims in the First World War (German title: Griff nach der Weltmacht: Die Kriegzielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914–1918) is a book by German historian Fritz Fischer.

    • Fritz Fischer
    • 1961
  5. 29. Nov. 2020 · Das 1961 erschienene Buch erreichte nicht nur wegen der für viele Zeitgenossen provokanten Thesen zu den Ursachen des Ersten Weltkriegs und zu den deutschen Kriegszielen große Bekanntheit, sondern auch, weil der Autor beanspruchte, Kontinuitäten in der...

  6. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/1918. „Griff nach der Weltmacht” ist das vielleicht wichtigste und einflussreichste, „wirkungsmächtigste” Buch der deutschen Geschichtsschreibung.

  7. 30. Jan. 2016 · Germany's Aims in the First World War (German title: Griff nach der Weltmacht: Die Kriegzielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914–1918) is a book by German Historian Fritz Fischer.