Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wappen des Edward, Duke of York and Albany. Prince Edward Augustus, Duke of York and Albany KG ( deutsch Prinz Eduard August von Hannover, * 14. März jul. / 25. März 1739 greg. in London; † 17. September 1767 in Monte Carlo, Monaco) war ein britischer Prinz und Admiral aus dem Haus Hannover.

  2. Die zweite Verleihung des Titels Duke of York and Albany, nebst dem nachgeordneten Titel Earl of Ulster, erfolgte am 1. April 1760 an den zweiten Sohn von Frederick Lewis, Prince of Wales, Edward Augustus, [1] den jüngeren Bruder von König Georg III.

  3. Duke of Albany ist ein erblicher britischer Adelstitel, der sechsmal jüngeren Söhnen des schottischen (Haus Stuart) und einmal auch des britischen Königshauses (Haus Sachsen-Coburg und Gotha) verliehen wurde. Der Titel ist seit 1919 ausgesetzt (suspended).

  4. Prince Edward Augustus, Duke of York and Albany KG war ein britischer Prinz und Admiral aus dem Haus Hannover.

  5. Eduard August, Herzog von York und Albany, Sohn des Vorigen, * 1739 , † 1767, wurde 1765 in der Berliner Loge ,"L'Amitié" aufgenommen, 1767 in England zum Past Grand Master ernannt. Die Berliner Loge, deren Protektorat der Prinz übernahm, nannte sich ihm zu Ehren "La Royale York ,de l'Amitié".

  6. Prinz Eduard August von England und Hannover (* 14. Märzjul./ 25. März 1739greg. in London; † 17. September 1767 in Monte Carlo, Monaco) war Herzog von York und Albany, sowie Earl of Ulster (seit 1. April 1760).

  7. Ernst August dient in Flandern unter seinem älteren Bruder Friedrich, Herzog von York und Albany, dem Oberbefehlshaber der britisch-kurhannoverschen Truppen. Er kämpft an der Front. Im...