Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl X. Philipp ( französisch Charles X Philippe; * 9. Oktober 1757 in Versailles; † 6. November 1836 in Görz, Österreich) aus dem Haus Bourbon war König von Frankreich von 1824–1830. Er war ein jüngerer Bruder der französischen Könige Ludwig XVI. und Ludwig XVIII.

  2. Karl Gustav von Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern und zu Jülich, Kleve und Berg, Graf zu Veldenz, Sponheim, Mark und Ravensberg sowie Herr zu Ravenstein [1] [2] – als Pfalzgraf auch kurz Karl Gustav – (* 8. November 1622 in Nyköping; † 13.

  3. de.wikipedia.org › wiki › Karl_XKarl X. – Wikipedia

    Karl X. Karl X. ist der Name folgender Herrscher: 1589–1590 Charles I. (Rouen), von der Katholischen Liga zum französischen König ausgerufen. 1654–1660 Karl X. Gustav, König von Schweden. 1824–1830 Karl X. (Frankreich), König von Frankreich.

  4. Oktober 1757 in Versailles, † 6. November 1836 in Gorizia. Karl X., ein Bruder von Ludwig XVI. und Ludwig XVIII., war von 1824 bis 1830 König. Vom Ausbruch der Französischen Revolution bis 1814 lebte er im Exil. Karl vertrat eine royalistische und reaktionäre Grundhaltung.

  5. Oktober 1757 in Versailles; † 6. November 1836 in Görz, Österreich) aus dem Haus Bourbon war König von Frankreich von 1824–1830. Er war ein jüngerer Bruder der französischen Könige Ludwig XVI. und Ludwig XVIII. Als Prinz war er vor seiner Thronbesteigung als Graf von Artois bekannt.

  6. Biographie. Karl X. Gustav, König von Schweden, war der älteste Sohn des Pfalzgrafen von Zweibrücken, Johann Casimir und der Schwester Gustav Adolfs. Katharina. Da sein Vater ein Freund und Verwandter des unglücklichen Böhmenkönigs Friedrich war, so hatte er nach der Schlacht am weißen Berge sein Land verlassen müssen.

  7. von 1654 bis 1660. Hier siehst du den schwedischen König Karl X. Gustav, wie er von Sébastien Bourdon gemalt worden ist. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Königin Christina von Schweden dankte 1654 zugunsten ihres Cousins Karl X. Gustav ab, der die Herrschaft in Schweden übernahm.